Freitag , April 25 2025
Home / Gesundheit / Kein ‚Corona-Speck‘ im Fitnessstudio in meiner Nähe

Kein ‚Corona-Speck‘ im Fitnessstudio in meiner Nähe

Pandemie bedingt haben die Bundesbürger ordentlich zugelegt: 5.5 kg mehr brachten die zunehmenden Deutschen 2020 auf die Waage. Wie eine aktuelle Studie von PRIME TIME fitness belegt! Dagegen haben die Mitglieder der Premiumfitnesskette nicht zugenommen. Durch das Training im Studio, in den Outdoor-Bereichen und dem Online-Trainingsangebot im neuen Virtual Club konnten die Mitglieder ihren Fitnesslevel während der Pandemie hoch und das Gewicht unten halten.

Fitnessstudio in meiner Nähe: Henrik Gockel von PRIME TIME fitness
PRIME TIME fitness Gründer Henrik Gockel

Inbody Studie belegt es

Entgegen dem bundesdeutschen Durchschnitt haben die Mitglieder von PRIME TIME fitness ihr Gewicht während der Corona-Pandemie gehalten. An drei Daten wurden die Werte von Gewicht, Körperfettanteil und anteiliger Muskelmasse bei 44 Probanden (57% männlich, 43% weiblich und einem Durchschnittsalter von 36 Jahren) gemessen. Die Datenerhebungen fanden mit der Inbody770 Diagnostik vor dem Lockdown an drei Terminen statt.

Nachdem die Clubs fast sechs Monate wieder geöffnet waren, wertete man Daten aus den Monaten November 2020, Juni 2021 und November 2021 aus. Das erstaunliche Ergebnis: alle Gewichtsparameter der Probanden waren bei den drei Messungen nahezu deckungsgleich. Ein Abfall vom Fitnesslevel war auch nicht zu erkennen. Wie eine zusätzliche Befragung aufzeigte, lässt sich dies auf regelmäßiges Training auch während des Lockdowns zurückführen. Durch Live Onlinetraining, Outdoortraining und der Vermietung von Clubbereichen konnten die Mitglieder ihre Trainingsroutine aufrechterhalten. Diese Angebote wurden von den Teilnehmern der Studie ausgiebig genutzt. Auch die Personal Trainingskunden waren überproportional repräsentiert.

Regelmäßig Sport ist Krankheits-Prävention

Wie Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach kürzlich bestätigte und US-Studien klar belegen, reduziert regelmäßiger Sport, das Risiko für eine schwere Covid Erkrankung und Tod durch Covid stark. Diejenigen, die nie Sport machen, haben eine dreifach höhere Sterblichkeit als Sportler. In Deutschland waren bereits vor Corona 44% der Männer und 29% der Frauen übergewichtig (ein Viertel jeweils sogar fettleibig). Mit der zusätzlichen Gewichtzunahme während der Pandemie besteht somit ein beachtliches Gesundheitsrisiko.

Henrik Gockel, Begründer und Geschäftsführer PRIME TIME fitness und Dozent an der Hochschule für Gesundheit und Prävention: „Bei PRIME TIME fitness gab es keinen Lockdown für den Körper! Denn mit Sport, regelmäßigem Training und Fitness als Lebensstil ist es leicht die Motivation und Fitness aufrecht zu erhalten. Wir konnten unseren Mitgliedern auch während der Lock Downs mit Outdoor- und Online Training immer ein motivierendes und effizientes Training anbieten. Insbesondere unsere Outdoor und Online Personal- und Kleingruppen Trainings waren schnell ausgebucht und wir mussten diese Angebot ständig erweitern. Auch deshalb mussten wir keinem Mitarbeiter:innen kündigen und Kurzarbeit nur vergleichsweise gering einsetzen.“

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner