Samstag , April 26 2025
Home / News / Oberpollinger: Neue Marken Erlebniswelten

Oberpollinger: Neue Marken Erlebniswelten

Weltweit wandeln sich Warenhäuser zunehmend in Erlebniswelten. Während des Lockdowns 2021 wurde der Oberpollinger, welcher zur KaDeWe-Gruppe gehört, vom britischen Star-Architekten John Pawson umgebaut. Begleitet wurde das Projekt von den Retail- und Baumanagementexperten des Stuttgarter Beratungsunternehmens Drees & Sommer SE. 

The KaDeWe-Group schafft mit dem Oberpollinger inspirierende Einkaufswelten. © Oberpollinger / The KaDeWe Group
The KaDeWe-Group hat den Oberpollinger während des Lockdowns umgebaut. © Oberpollinger / The KaDeWe Group

„Mit dem Umbau setzen wir einen neuen Retail-Maßstab in der Münchner Innenstadt“, erklärt Alexander Repp, General Manager des Oberpollinger, das Ziel der umfassenden Baumaßnahmen.

„Mit der modernen Innenarchitektur, die von den weltweit renommiertesten Architekten entworfen und umgesetzt wurde, neuen Marken und zahlreichen Erlebniswelten und Ruhepolen schaffen wir so den Charakter eines Marktplatzes, auf dem sich unsere Kund*innen in entspannter, inspirierender Atmosphäre gerne aufhalten.“

Das Traditionskaufhaus wurde nicht nur im Store-Design, sondern auch strukturell neu ausgerichtet. Um die einzelnen Marken perfekt in Szene zu setzen, arbeitet der Oberpollinger unter anderem mit renommierten Concession Partnern zusammen. Jede Marke präsentiert sich dabei auf einer Fläche, die gestalterisch die eigene Identität widerspiegelt. Durch dieses Konzept lassen sich Erlebniswelten auf kleinstem Raum schaffen, die zu 100 Prozent der Marke entsprechen und im Gesamtbild ein abwechslungsreiches, inspirierendes Einkaufsumfeld für die Kundinnen und Kunden im Oberpollinger präsentieren.

Neuer Luxury Boulevard

So zeigt beispielsweise in der Beautywelt neben Marken wie Byredo und Aesop die Beauty Marke Guerlain seine Düfte in der „Cave du Parfumeur“, einem Schrank im Stil eines französischen Weinkellers. Und im sogenannten Luxury Boulevard findet sich neben Brands wie Bucherer, Tiffany und Louis Vuitton auch das dänische Schmucklabel Maanesten im 2. Obergeschoss, welches auf einen femininen, pudrigen Look setzt.

Klare Linien aus Messing und Marmor in Kombination mit pastelligen Farben und üppigen Blumeninstallationen sorgen für ein exklusives und zugleich fantasievoll-kreatives Einkaufserlebnis.

Neue Menswear-Abteilung bei Oberpollinger

Um den Betrieb des Warenhauses so wenig wie möglich zu stören, ist neben der Logistik eine strukturierte Planung auf der Baustelle das A und O. „Ohne eine gute Koordination der beteiligten Akteure kann so ein Vorhaben schnell ins Wanken geraten“, weiß Anne-Marie Kubik, die seitens Drees & Sommer für das Baumanagement verantwortlich zeichnet. Gemeinsam mit ihrem Team betreute sie die Umbaumaßnahmen für die Menswear-Abteilung im ersten Obergeschoss – inklusive Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung. „Da der Herrenbereich vorher in einem anderen Stockwerk angesiedelt war, galt es, den Bereich mit seinen einzelnen Shops und Flächen komplett neu aufzubauen.

Oberpollinger hat viele Jahre verschlafen, insbesondere digital. Bald kommt Breuninger nach München – die haben die letzten Jahre vieles richtig gemacht. Da weht für Oberpollinger dann ein anderer Wind, so Jürgen Mayer von exklusiv-muchen.de

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner