Nach London, Mailand, Paris, Berlin und Frankfurt ist die bayerische Metropole der sechste Standort der Marke Canada Goose in Europa. Zum Konzept der Performance Luxury Bekleidungsmarke gehört auch Kunst. Mit über 275 Kunstwerken hat die Canada Goose Northern Art Collection die weltweit größte Sammlung von Inuit-Kunst im Einzelhandel. Auch in München zeigt diese Kunst eindrucksvoll die Beziehung von Mensch und Natur. Zum Store-Opening kam als Special Guest Extrembergsteigerin Helga Henge.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bereits im Corona-Jahr 2020 kündigte Canada Goose mit HUMANATURE an, den Planeten kalt und die Menschen auf ihm warm zu halten. Von der ersten Sustainable Impact Strategy, die letztes Jahr am Earth Day im April vorgestellt wurde, bis hin zu nachhaltig gestalteten Produkten, wie dem neuen Standard Expedition Parka, setzt man dieses Versprechen seitdem konsequent um. So besteht der neue Parka zum Beispiel aus recycelten und ungefärbten Stoffen, 100 Prozent verantwortungsvoll beschafften Daunen und wiederverwertetem Pelz.
Für den Canada Goose in München Store wurde das Sortiment aus mehr als 300 Saisonartikeln speziell für das kontinentale Klima der Stadt konzipiert. Darunter Regen- und Windbekleidung, Daunenjacken und Premium-Strick für Frauen, Männer und Kids. Außerdem sollen in den kommenden Saisons verschiedene Kollaborationen und neue Launches präsentiert werden.

Store Premiumlage München
Der Store an der Theatinerstraße liegt an der Schnittstelle von klassischer und moderner Architektur in den FÜNF HÖFEN. Mit einer Kombination aus Betonwänden im Industrial Style und Holzfußböden „Made in Germany“ entsteht ein bayerisch-cosmopolitische Look, welchen man lieben muss! Was wir vermissen: den Hightech-Wetterraum wie im Frankfurter Store!
Wettergesteuerter Anproberaum
In Frankfurt ist ein 7,6qm großer Raum so konzipiert, dass die Kunden das Produkt in der Umgebung testen können, für die es eigentlich gedacht ist. Die Temperaturen im Cold Room können auf bis zu -25 Grad sinken. Man kann sogar arktische Wetterbedingungen mit Schnee simulieren. Vielleicht rüstet Canada Goose in München auch so einen ‚Cold Room‘ nach? Wir werden berichten!