Freitag , April 25 2025
Home / Shopping / Dirndl / Die neue Tracht!

Die neue Tracht!

Das LODENFREY Wiesndirndl genießt seit Jahren Kultstatus. Die neue Tracht ist heuer farbiger denn je. Der Grund: 2024 hat sich Lodenfrey an den aktuellen Modetrends orientiert. Mit dem Ergebnis, dass es eine breite Palette an Farben und Farbkombinationen gibt! Hochwertige Materialien und 1A-Verarbeitung sind sowieso klar! Ein gekonnter Mix aus Tracht und Fashion hat heuer mehr Spannung und kreiert einen zeitgemäßen Look.

Der Preis des diesjährigen Wiesndirndls beträgt je nach Ausführung 599€ und 699€.
Der Preis des diesjährigen Wiesndirndls beträgt je nach Ausführung 599€ und 699€. Im Bild: Das Lodenfrey Midi-Wiesndirndl mit Schürze in ROT, 699 €

Stil-Guide für’s Oktoberfest Outfit 2024!

Länge Dirndl

Einem klassischen Schnitt gibt es in zwei Längen (70 cm und 80 cm), wobei die Trägerin entscheiden kann, welche Länge ihr zusagt!

Die angesagten Trachten-Farben 2024

Das Farbspektrum der Dirndl ist in dieser Saison besonders facettenreich: von rauchigen Blautönen über Purpur- und Rotschattierungen, bis hin zu verschiedenen Grünnuancen wie Salbei und Oliv. Wer ein älteres Dirndl aus dem Kleiderschrank holt, sollte

Weitere Specials

Monochrome Modelle wirken aufgeräumt und stilvoll und lassen sich durch verschiedene Accessoires individuell gestalten. Das Mieder aus hochwertigem Samt oder Leinen ist betont schlicht mit einer verdeckten Hakenleiste vorne und einem gestickten, von Blumen umrankten Herz auf dem Rückenteil. Den schwingenden Bahnenrock aus Baumwolle ziert ein für LODENFREY exklusiv entwickelter Allover-Druck in einem subtilen Ornamentmuster im Halbton.

Schürzen sind in Seide sowie in Halbseide erhältlich.

Die Auswahl passender Blusen ist in diesem Jahr sehr umfangreich: Modellvarianten mit weiten und langen Ärmeln, ebenso Modelle mit Ballon- oder zarten Flügelärmeln. Die Bandbreite bei den Materialien reicht von reiner Baumwolle über Spitze bis hin zu Organza, Seide und Lochstickerei. Bei der Wahl der Accessoires gilt wie (meist) immer die Devise: Weniger ist mehr.

Trachten-Chefs bei Lodenfrey: Johann Maurer mit Gabriele Hammerschick und Models (links). Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Welches Dirndl passt zu welcher Frau?

Gabriele Hammerschick, Senior Buyer/Head of Department Tracht bei Lodenfrey sagt: ‚Ein Dirndl ist das femininste Kleidungsstück, es steht jeder Frau, unabhängig von Alter und Figur!‘

WORAUF GILT ES ZU ACHTEN, WENN MAN ZUM ERSTEN MAL IN EIN DIRNDL INVESTIERT? WAS BRAUCHT MAN FÜR DIE ERSTAUSSTATTUNG?

Gabriele Hammerschick: ‚Das Wichtigste ist ein passgenaues Dirndl von hochwertiger Qualität, das von Farbe und Aufmachung zur Trägerin passt. Eine Bluse gehört ebenfalls zur Grundausstattung. Mit der richtigen Bluse kann der Dirndl-Look entweder romantisch, elegant oder verspielt akzentuiert werden. Ein Dirndl-BH ist ein absolutes Must-Have und zaubert ein perfektes Dekolleté. Janker oder Strickjacke komplettieren den Look – man kann aber auch zur Jeansjacke greifen. Der gekonnte Mix aus Tracht und Fashion hat mehr Spannung und ist zeitgemäß und modern.‘

MIT WELCHEN ACCESSOIRES WIRD DER DIRNDL-LOOK ERGÄNZT?

Gabriele Hammerschick: ‚Farblich passende Trachtenstrickjacken wirken stillvoll und harmonisch. Jacken in einem anderen Farbton können einen interessanten Kontrast erzielen. Für einen zeitgemäßen Look lässt sich das Dirndl mit einer trendigen kleinen Tasche und modischen Pumps, Ballerinas oder Loafern kombinieren – auch hübsch in dieser Saison in Kombination mit Söckchen oder gemusterten Feinstrümpfen.

Modische Haarreife, Ohrringe, Ketten oder bunte Armbänder, aber auch Charivari-Gürtel runden das Outfit ab und betonen den persönlichen Stil.‘

Apropos die richtigen Schuhe zur Tracht:

Nach acht intensiven Wochen des Umbaus erstrahlt die Lodenfrey-Schuhabteilung im Untergeschoss ab sofort im neuen Glanz. Durch die Neugestaltung wird man durch verschiedene Stilwelten wie Luxury und Contemporary sowie spezielle Bereiche wie Sneaker und Premium-Classic mehr inspiriert 🙂

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner