Freitag , April 25 2025
Home / Reisetipp / Wellness Wochenende in der Schweiz: Leukerbad erste Adresse

Wellness Wochenende in der Schweiz: Leukerbad erste Adresse

Leukerbad ist der größte Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen und hat sich gerade das Gütesiegel ‚Wellness-Destination‘ erneut geholt.

Foto: Leukerbad Tourismus

In Leukerbad sprudeln täglich 3.9 Millionen Liter 51 Grad warmes Thermalwasser in die Becken der grössten Schweizer Thermen. Dies entspricht dem reichsten Thermalwasser-Vorkommen von ganz Europa. Lange bevor das erste Hotel in Leukerbad gebaut zelebrierte man im Mittelalter bereits die gesundheitsfördernden Bäder.

Heute findet man in Leukerbad vier öffentliche und zahlreiche private Thermalbäder, welche das passende Badeerlebnis für jeden Geschmack und jedes Budget anbieten. Bereits in Zeiten der Römer brachen viele in Richtung der bekanntesten Thermalbäder der Schweiz auf. Die heilende Wirkung des alpinen Thermalbads in der Schweiz, war bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Heute ergänzen Highlights wie etwa das Champagner-Frühstück, Aqua Mystica (alle zwei Wochen gibt es Termine bei Voll- oder Neumond), Kino im Pool oder die Thermischen Nächte das breite Thermalbad Angebot.

Wer abseits der Thermen Abwechslung sucht, sollte den Ringkuhkampf der Eringer Kühe nicht versäumen. Dass Eringer auch im Winter kämpfen, ist relativ neu. Denn bei den Kuhkämpfen geht es noch nicht um die Rangfolge. Die Ringkuhkämpfe im Schnee sind eher mit einem sportlichen Kräftemessen der Kühe untereinander zu vergleichen – gleich einem spektakulären Vorkampf. Nächster Ringkuhkampf im Schnee: Samstag, 17. März 2012 die traditionellen Kämpfe zwischen den Walliser Eringer-Kühen in der Schneearena in Flaschen an der Talstation der Gondelbahn. Der Eintritt ist frei. Gekämpft wird ab 13.30 Uhr.

Infos über Hotels in Leukerbad und aller Wellness-Tempel: leukerbad.ch

LESETIPP

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

Geheimtipp im Grünen: Gut Alt Necheln eröffnet als exklusives Hideaway

Dieses Haus in der Sternberger Seenlandschaft wurde vor knapp 120 Jahren von Deutschlands erster freiberuflichen Architektin entworfen und gebaut. Ca. 30 km östlich von Schwerin im hoch gelobten Mecklenburg Vorpommern.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner