Freitag , April 25 2025
Home / Freizeit / Reisetipp Regensburg: Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Thurn und Taxis

Reisetipp Regensburg: Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Thurn und Taxis

In der vorweihnachtlichen Zeit öffnen die Weihnachtsmärkte ihre Pforten, welche Glühwein, allerlei leckere Sachen und Kunsthandwerk anbieten. Auch wieder in diesem Jahr findet der romantische Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt auf St. Emmeram in Regensburg statt, welcher bis 23. Dezember geöffnet hat. Gloria Fürstin von Thurn und Taxis hat uns ihre Highlights verraten. Der Innenhof ihres Schlosses hat sich wieder in einen der romantischsten Weihnachtsmärkte Bayerns verwandelt. 

Blick zum Champagner Pavillon @Weihnachtsmarkt Regensburg Thurn und Taxis
Blick zum Champagner Pavillon @Weihnachtsmarkt Regensburg Thurn und Taxis. Fotocredit: Tino Lex für Veranstaltungsservice Regensburg Peter Kittel GmbH

‚Der romantische Weihnachtsmarkt auf St. Emmeram bietet vor allem verschwunden geglaubtes Handwerk wie Korbflechter, Schnitzer oder Kerzenzieher‘, erzählt Gloria Fürstin von Thurn und Taxis. ‚Und es gibt dort natürlich auch kulinarische Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Regionen, wie zum Beispiel Ungarn.‘

Auf die kulinarischen Leckereien freut sich die Fürstin beim Weihnachtsmarkt am meisten. Sie mischt sich zusammen mit ihrer Familie während des Weihnachtsmarktes auch gerne mal unter die Gäste.

In den Holzhäuschen am Weihnachtsmarkt werden Produkte aus zum Teil vergessenen oder aussterbenden Handwerk – vor allem aus dem Bayerischen Wald – angeboten. Dort können die Besucher Waren vom Drechsler und Schmied bis hin zum Kerzenzieher, Krippenbauer, Töpfer, Bürsten- und Besenbinder oder dem berühmten „Hutmacher vom Dom“ erwerben.

@ Weihnachtsmarkt Regensburg Thurn und Taxis. Fotocredit: Tino Lex für Veranstaltungsservice Regensburg Peter Kittel GmbH
Im Davidhof @Weihnachtsmarkt Regensburg Thurn und Taxis. Fotocredit: Margot Pillhatsch für Veranstaltungsservice Regensburg Peter Kittel GmbH

Der Romantische Weihnachtsmarkt findet im Schlossinnenhof statt. Inmitten der weihnachtlich dekorierten Holzhäuschen steht der große, geschmückte Weihnachtsbaum. ‚Das macht den Weihnachtsmarkt so besonders, dass er von unseren wunderschönen Schlossmauern umschlossen ist und dass er sich auch in den Schlossgarten erstreckt‘, beschreibt die Fürstin die Kulisse.

Das Fürstliche Christkind besucht…

Das Sozial-Projekt ‚Das Fürstliche Christkind besucht‘ findet auch in diesem Jahr wieder statt. Das Fürstliche Christkind wird mit seinem Gefolge diejenigen Menschen besuchen, die aufgrund von Alter, Krankheiten oder Behinderungen selbst nicht zum Weihnachtsmarkt kommen können. Das Christkind bringt beim Besuch kleine Geschenke mit und es gibt einen weihnachtlichen Gedichtsvortrag.

‚Das Christkind soll vielen Menschen Freude machen und daher ist es schön, wenn es auch zu den Menschen geht, die nicht zu uns kommen können. Die Idee hatte das Christkind selbst‘, erzählt Gloria von Thurn und Taxis.

Bei der Fürstin geht es an Weihnachten immer festlich zu: ‚Es gibt immer etwas Feines zu Essen. Es gibt mehrere Gänge und der Tisch ist festlich und weihnachtlich geschmückt. Und es duftet nach Zimt und frischen Weihnachtsplätzchen.‘

Regensburger Altstadt – Mittelalterliches Wunder

Die Regensburger Altstadt wurde 2006 von der UNSECO zum Welterbe ernannt. Und die Fürstin hat auch einen Tipp, was man sich in Regensburg anschauen sollte! Sei es als Einheimischer oder als Tourist: ‚Auf jeden Fall sollte man sich in Regensburg die wichtigen und sehr alten Kirchen ansehen. St. Emmeram ist eine der ältesten Kirchen mit vielen Gräbern von Heiligen. Außerdem unseren Dom und die weltberühmte Barockkirche genannt Alte Kapelle.‘

Romantischer Weihnachtsmarkt Regensburg Thurn und Taxis: 18. November bis 23. Dezember

Öffnungszeiten:

Sonntag 12 bis 22 Uhr, Montag bis Donnerstag 15 bis 22 Uhr, Freitag/Samstag 12 bis 23 Uhr

Eintrittspreise: ab 6 bis 12 E

Text: Susanne Lettner (Mehr Artikel und Interviews von der Autorin!)

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner