Bier, Ente, Haxn… Beim Münchner Oktoberfest als auch beim Stuttgarter Pendant, der Cannstatter Wasen, geht es eher deftig und kalorienreich zu. Die Wasen-Besucher erwartete am Sonntag – pünktlich zur Halbzeit des Canstatter Volksfestes (noch bis zum 8.ten Oktober) – eine angenehme Abwechslung auf den Tellern. Festwirt Michael Wilhelmer (führt in München auch das „Emporio Armani Caffé“ in den Fünf Höfen) hatte bereits im zweiten Jahr wieder die Spitzenköche unter dem Motto „Wasensterne“ in seinem wunderschönen Altholzzelt versammelt – und machte somit auch wieder Gourmets glücklich!

Gleich sechs der besten Sterne-Köche Deutschlands verwöhnten die Gäste kulinarisch. An den Kochtöpfen standen Nico Burkhardt (Restaurant „Olivo“ im Hotel Steigenberger Hof in Stuttgart, 1 Stern). Klaus Erfort („GästeHaus Klaus Erfort“ in Saarbrücken, 3 Sterne). Wolfgang Becker („Becker’s“ in Trier, 2 Sterne). Rolf Straubinger („Burg Stauffeneck“ in Göppingen-Salach, 1 Stern). Tristan Brandt (Restaurant „Opus“ in Mannheim, 2 Sterne). Peter Hagen („Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ EuropaPark Rust, 2 Sterne) und zauberten direkt im Zelt ein erlesenes Sechse-Gänge-Menü.

Die Gäste, darunter Sport-Kommentator Béla Réthy, DJane Giulia Siegel oder Laurent-Perrier Deutschland-Chef Thomas Schreiner. Sie schauten den „Stars“ bei der Zubereitung über die Schulter von der Empore aus.

„Wir haben heute sechs Sterneköche mit insgesamt elf Michelin-Sternen hier bei uns in der SchwabenWelt“, so Gastgeber Michael Wilhelmer. Mit seiner Frau Daniela begrüßte er die Top-Köche und Gäste begrüßte. Sein Erfolgsrezept: „Wir möchten unseren Gästen eine schöne Abwechslung bieten, auch in kulinarischer Hinsicht. Der Wasen wird immer populärer und hat sich in den letzten Jahren auch immer mehr zu einem Treffpunkt für die Prominenz entwickelt. Wir haben beim Wasen jedes Jahr in diesen 17 Tagen um die vier Millionen Besucher und sind nach dem Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest der Welt.
Cannstatter Wasen als Oktoberfest Konkurrenz
Bei uns lässt es sich nicht nur sehr ausgelassen, sondern auch sehr stilvoll feiern – wie der heutige Abend erneut beweist. Die Veranstaltung soll sich als kulinarisches Highlight in der Region etablieren. Neben einem feinen Menü bieten wir unseren Gästen auch erlesene Weine und Bier-Spezialitäten aus der Region.“ Party-Stimmung war ebenfalls inklusive. Danach wurde in der Bar des Restaurant „Amici“ noch bis spät abends weitergefeiert.
Text: Andrea Vodermayr