Freitag , April 25 2025
Home / News / Sepp Krätz holt das Deutsch-Amerikanische Kultfest ‚Little American Oktoberfest‘ wieder zurück

Sepp Krätz holt das Deutsch-Amerikanische Kultfest ‚Little American Oktoberfest‘ wieder zurück

Nach jahrelanger Pause holt Müchens Szenewirt Sepp Krätz das Deutsch-Amerikanische Kultfest wieder zurück – Little American Oktoberfest is back in der Waldwirtschaft Großhesselohe! Bull Riding, Lassowerfen, Stiefelzielwurf und Hufeisenweitwerfen – selbst Zuschauen macht hier eine Riesengaudi, wenn der wildgewordene Bulle so manchen abwirft! Gegrillt wird auf Holzkohle alles, was die amerikanische Küche hergibt – von American Prime Steaks, Baby Back Ribs und American Burgers bis hin zu original American Marshmallows.

Neben einer amerikanischen Fanmeile gibt`s Musik aus den USA mit exzellenten Live Bands, von Jazz bis Country, von Swing bis Rock `n` Roll mit Linda Jo Rizzo, The Trio Minarik, Kevin Henderson und Mel Canady, wochentags ab 12 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr.

Waldwirtschaft Großhesselohe, Georg-Kalb-Str. 3, 82049 Pullach b. München, Tel. +49 89 74 99 40 30

Jazz zum Bier: Die ‚WaWi‘ (Spitzname von den Münchnern) zählt nicht nur zu den schönsten Biergärten Münchens, es ist auch einer der ältesten Biergärten Bayerns. Vor 30 Jahren übernahm Sepp Krätz die Waldwirtschaft, doch bereits im 15. Jahrhundert gab es hier eine Bierschank-Genehmigung. Als 1852 die erste Eisenbahn nach Großhesselohe fuhr, explodierte der Bierausschank.

1930 kaufte die Spaten-Brauerei das Anwesen und 1982 übernahm Sepp Krätz die Waldwirtschaft als Pächter und machte den Biergarten zu einem der renommiertesten in Bayern.

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner