Montag , April 28 2025
Home / News / Türkisch für Anfänger: Weltpremiere in München

Türkisch für Anfänger: Weltpremiere in München

Das komplette CinemaxX am Isartor stand am gestrigen Abend Kopf: Hunderte kreischende Fans und über 1300 Premierengäste feierten im bis auf den letzten Platz besetzten Kino die Weltpremiere der turbulent-bissigen Komödie. Die beiden Hauptdarsteller Josefine Preuß und Elyas M’Barek rockten gemeinsam mit Papagei und Affe den Roten Teppich. An ihrer Seite die Schauspielkollegen Anna Stieblich, Adnan Maral, Arnel Taci, Günther Kaufmann, Nick Romeo Reimann, Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin, die Produzenten Christian Becker und Lena Schömann sowie Executive Producer und Vorstand Film und Fernsehen der Constantin Film Martin Moszkowicz.

 

Palmen, Sonne, Meer und mittendrin: die chaotischen Familien Schneider und Öztürk. Gewohnt turbulent stellen sie in kürzester Zeit das Paradies auf den Kopf und lassen dabei kaum ein Fettnäpfchen aus. Der Spielfilm zur Erfolgsserie TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist ab dem 15. März 2012 nur im Kino zu sehen.

Inhalt: Lena Schneider (JOSEFINE PREUSS im Bild) hat es nicht leicht. Vom Leben frustriert und einer antiautoritären Erziehung ‚traumatisiert‘ wird sie von ihrer Mutter Doris (ANNA STIEBLICH), Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstripp nach Südostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmste Befürchtungen wahr, als sie neben dem wandelnden Testosteronpaket Cem Öztürk (ELYAS M’BAREK im Bild) sitzen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf türkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als die Boeing notwassern muss und Lena sich plötzlich mit Cem, seiner streng religiösen Schwester Yagmur (PEGAH FERYDONI) und dem stotternden Griechen Costa (ARNEL TACI) auf einer einsamen Insel wiederfindet. Während die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberührten Paradies eröffnen, trifft Doris in einer Hotelanlage auf den konventionell-bürgerlichen Vater Metin Öztürk (ADNAN MARAL), ebenfalls auf der Suche nach seinen Kindern…

Mit seinem unnachahmlichen Gespür für pointierte Dialoge und abgedrehte Charaktere inszenierte Autor und Regisseur Bora Dagtekin eine bissige Komödie für die Kinoleinwand ganz neu und mit ungesehenen Twists. Die Publikumslieblinge aus der Serie treffen in bekannter Besetzung aufeinander: Josefine Preuß als sensibles Scheidungskind mit großer Klappe, Elyas M’Barek als Romantiker mit Macho-Fassade, Anna Stieblich als antiautoritäre Psychotherapeutin und Adnan Maral als türkischer Softie. In Gastauftritten sind Katja Riemann und Günther Kaufmann zu sehen.

Unter den Premierengästen waren u.a.

Oliver Pocher, Tom Gerhardt, Oliver Berben, Gundis Zambo mit Tochter, die Topmodels Sara Nuru und Miriam Höller, Doreen Dietel, Erol Sander und Ehefrau Caroline Godet, Alexandra Kamp, Sven Hannawald und Alena Gerber, Fabian Halbig, Micaela Schäfer (in einem nichts verhüllenden Netzkleid), die Basketballer des FC Bayern, Alexandra Geissel, Sandra Ahrabian, Sönke Wortmann und Monrose-Sängerin Mandy Capristo.

Nach tosendem Schlussapplaus wurde nebenan im ‚Globetrotter‘ ausgelassen gefeiert. Der zur Partylocation umgebaute Outdoor-Laden sorgte mit einem künstlichen See und Wasserfontäne nicht nur für Urlaubsfeeling, sondern vor allem für ordentliche Feierstimmung auf der Tanzfläche.

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner