Samstag , April 26 2025
Home / Freizeit / Tierpark Hellabrunn: Endlich Hai-Alarm im neuen Haifischbecken

Tierpark Hellabrunn: Endlich Hai-Alarm im neuen Haifischbecken

Bereits im Juli 2012 wurde das neue Aquarium mit Terrarien- und Giftschlangenhalle vom Tierpark Hellabrunn eingeweiht, welches sich jetzt weltweit in der Liste der spektakulärsten Aquarien einreihen kann. Das ‚Hai-Light‘ des Aquariums ist das 14 m breite Becken für die beiden Schwarzspitzen-Riffhaie mit gigantischen 100.000 Litern Wasser, in welchem die Haie jetzt endlich schwimmen können.

Eine halbe Million Euro kostete das neue Becken für die Haifische. Fotocredit: Tierpark Hellabrunn

Ob das ‚Two Ocean‘-Aquarium im Kapstadt oder das Riesen-Aquarium in Sydney – München hat sie eindeutig jetzt eingeholt! Es dauerte über fünf Monate bis die Mikroorganismen das optimale Milieu für die Haie erzeugten. Jetzt ist das ‚Hai-Light‘ des Aquariums fertig: 14 m breit und mit gigantischen 100.000 Liter Wasser gefüllt. Zwei Schwarzspitzen-Riffhaie schwimmen hier, wo man sehnsüchtig auf Nachwuchs wartet. Das Wasser wurde mit drei Tonnen Salz vermischt, um einen für Haie lebensfreundlichen Lebensraum zu bieten.

Untergebracht ist das neue Aquarium-Haus in einem denkmalgeschützten Bauwerk aus den 30er Jahren. Es beherbergt ein zehn Meter großes Skelett eines versteinerten Ichthyosauriers, welches direkt über den Terrarien hängt und als imposantes Reptil auf die neue Unterwasserwelt einstimmen soll. 26 Aquarien mit 5.000 Fischen (200 Arten) und Quallen im Untergeschoss des Aquariums werden auf  19 lichtstarken LED-Displays mit allen Informationen aufgezeigt. Zwei fünf Meter breite Schilder informieren über die Lebensräume Süß- und Meerwasser, daß man sich wie im Biologieunterricht fühlt. In der Terrarienhalle im Aquarium ranken 150 Tillandsien (Bromeliengewächse) von der Decke.  Klapperschlangen, Mambas und Gabunvipern sind die prominentesten der sieben Giftschlangenarten, die es in der Terrarienhalle des Aquariums zu sehen gibt. Auch hier findet man auf den jeweiligen Tierschildern alle Informatinen über die Giftschlangen.

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner