Samstag , April 26 2025
Home / Kunst & Kultur / Sommerinstitution ‚Kulturstrand‘: Die Saison ist eröffnet

Sommerinstitution ‚Kulturstrand‘: Die Saison ist eröffnet

Kulturstrand, Freiluftkino, Flussbad – mit temporären Konzepten wollen die Münchner urbanauten neue ungenutzte Flächen im innerstädtischen Isarraum wieder begehbar zu machen. Bis 10. August 2018 lockt erst einmal wieder ihr ‚Kulturstrand‘ am Vater-Rhein-Brunnen.  91 Tage ein Kunst- und Kulturprogramm täglich bis eine Minute vor Mitternacht! Danach wird der Platz renoviert, saniert und auf Vordermann gebracht. Eine neue Location muss gesucht werden!

Kulturstrand
Trainer Michi Paul und Matze Gampe vom MTV München von 1879 e.V. und die beiden Kulturstrandmacher Benjamin David und Ulrike Bührlen von den urbanauten mit ihren Kindern Xaver, Maja und Luzie. Foto: Gabriela Neeb

120 Tonnen feinster bayerischer Karibiksand mitten in München. Eine coole Strandbar. Internationale LiveMusik, DJ-Sets, Filmabende, Diskussionen und ein umfassendes Sportprogramm mit dem Kulturstrand-Partner MTV 1879 von München. Natürlich gibt es wieder das klassische Konzert mit Isarindianer und Bluesbarde Willy Michl und den ‚Großen Sandburgerbauwettbewerb des Kulturstrandes‘. Für 91 Tage lang verwandelt sich der Platz zwischen der kleinen und großen Isar zum Freizeit-Paradies. Täglich gibt es hier ein Kultur- oder Kunst-Highlight, dass es sich lohnt, zu jeder Tageszeit vorbei zu schaun. Bis 23.59 Uhr!

Sportprogramm am Vater Rhein Brunnen

Seit langem notwendig, seit geraumer Zeit bekannt: die große Halle des MTV 1879 München – des größten Münchner Sportvereins – in der Häberlstraße muss renoviert werden. Der MTV versucht während der Umbauphase alle Abteilungen und sportlichen Aktivitäten an andere Orte zu verlegen, damit das Sportprogramm weiterlaufen kann. Bei der Idee, den Sport outdoor stattfinden zu lassen, kam der Kulturstrand ins Spiel. Kurzerhand eröffnet man gemeinsam Münchens erste „Outdoor-Sporthalle“ an der Ludwigsbrücke. So findet jeden Tag Mo-Do 16-17 Uhr ein Kindersportprogramm im Wäldchen hinter dem Brunnen mit den TrainerInnen des MTV statt, sowie von 17-20 Uhr diverse sportliche Aktivitäten für Jugendliche und Erwachsene.

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner