Samstag , April 26 2025
Home / München exklusiv / Die neue Schrannenhalle: Schlemmerhalle von Eataly

Die neue Schrannenhalle: Schlemmerhalle von Eataly

Seit 1. April 2015 ist die Münchner Schrannenhalle leer. Alle Mieter mussten für das italienische Gastronomie- und Lebensmittelmarktkonzept EATALY weichen. Wie exklusiv es wird? Schrannenhallen-Vermieter Hans Hammer flog bereits 2009 nach Turin, wo der italienische Unternehmer Oscar Farinetti seinen Hauptsitz mit seinem Gourmet-Imperium hat. ‚Wir beobachten bereits länger das Unternehmen‘, sagt Hammer, denn er möchte wie kein anderer, dass die Schrannenhalle für Mieter und Vermieter erfolgreich ist. 

schrannenhalle-exklusiv-muenchen
So wird die Schrannenhalle nie mehr aussehen. Seit 1. April 2015 wird für EATALY umgebaut.

In 27 Filialen weltweit hat Eataly-Gründer Oscar Farinetti bereits eine Art Markthalle mit italienischer Lebensfreude platziert. München ist der 28.te Standort und der erste Eataly in Deutschland. Die Größe der Schrannenhalle mit 3.700 qm Verkaufsfläche mit Untergeschoss und Galerien ist ideal für den Feinkost-Italiener. 12 verschiedene Gastronomie- und 13 Marktbereiche mit mehr als 10.000 italienischen Produkten sind geplant, genauso wie drei Bereiche für Event- und Schulungszwecke. EATALY MONACO soll der neue Einkaufs-Gourmet-Tempel heißen. Ob man da noch von der Schrannenhalle spricht? Dass das Konzept gerade in der nördlichsten Stadt Italiens aufgehen wird, beweisen bereits die erfolgreichen Eatalys in New York, Istanbul oder selbst Rom, wo sich viele Touristen tummeln. In Japan hat Eataly sogar das größte Zentrum für italienisches Essen inklusive edler Weine etabliert, welche auch auf den hauseigenen Weingütern in Italien hergestellt werden.

Farinetti gründete erst vor gut elf Jahren (2004) sein Unternehmen, welches die New York Times bezeichnend als High-End Supermarket betitelte. Also keine Konkurrenz zu Käfer oder Dallmayr? Das Motto von Eataly ist simpel: ‚Man kauft italienische Spezialitäten in unseren Märkten. Man isst nach traditionellen Rezepten in unseren Restaurants und man lernt alles über die Qualität von italienischen Produkten in Eataly-Kursen. Schrannenhallen-Eigentümer Hans Hammer ist sich sicher, dass das Konzept die Stadt München bereichern wird. ‚Wir haben es unterschätzt, wie wichtig der Gastro-Anteil in der Schrannenhalle ist‘, sagt Hammer. Zehn  Jahre hat EATALY MONACO vorerst den Viktualienmarkt Nr. 15 angemietet. Ob es auch ein High-End Supermarket wie in New York werden wird? Ab Sommer 2015 werden wir es sehen!

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner