Samstag , April 26 2025
Home / München exklusiv / Champagner in Strömen: Ruinart feierte 250 prickelnde Jahre

Champagner in Strömen: Ruinart feierte 250 prickelnde Jahre

Etwas ganz besonders Prickelndes gab es am Donnerstag im Bayerischen Nationalmuseum in München zu begiessen. Ruinart, das älteste Champagnerhaus der Welt, zelebrierte dort mit einem exklusiven Dinner mit 30 VIPs den 250. Geburtstag seines Rosé-Champagners. Denn genau vor 250 Jahren wurde das erste Edel-Getränk mit der pink-goldenen Farbe ausgeliefert –  und zwar nach Deutschland! Am 14. März 1764 wurden 60 Flaschen Rosé an den Herzog zu Mecklenburg-Strelitz geschickt – der Beginn einer großen Erfolgsgeschichte! Und darauf wurde an diesem Abend bei reichlich Rosé und einem exquisiten Vier-Gänge-Menü angestoßen.

Ruinart-Dinner
Designerin Sonja Kiefer mit Gitty Saxx bei der 250 Jahre Feier von Ruinart. Fotocredit: Ruinart

Auch einige Prominente waren unter den ‚Gratulanten‘. Model Gitta Saxx (in ‚Sonja Kiefer‘) zum Beispiel. ‚Rosé-Champagner verbinde ich immer mit Prinzessinen-Feeling. Man trinkt ihn dann, wenn man etwas zu feiern hat. Bei Hochzeiten und Geburtstagen zum Beispiel.‘ Wann hat sie sich das letzte Gläschen gegönnt? ‚In Australien mit Jochen Bendel  –  nach dem Dschungel-Camp. Wir haben mit einem Gläschen auf die Sendung angestossen.‘

‚Wenn Alkohol, dann nur Rosé-Champagner. Es gibt nichts Besseres‘, schwärmte auch Mode-Designerin Sonja Kiefer. ‚Man sollte meiner Meinung nach viel öfter feiern und geniessen.‘ Wann war ihr letzter Champagner-Genuss? ‚Während der Berliner Fashion Week‘, erzählte sie.

‚Den letzten Champagner habe ich getrunken, als Qurins Film ‚Vaterfreuden‘ die erste Million an Zuschauern erreicht hat‘, so Natascha Grün (Kleiderverleih ‚Dresscoded.com‘), die Freundin von Produzent Quirin Berg.

‚Es ist schön, dass sie alle so zahlreich erschienen sind bei unserer kleinen Geburtstagsfeier in intimer Runde. Es erwartet sie hervorragendes Essen und natürlich hervorragender Champagner‘, freute sich Alexa Agnelli (Senior Communication Manager Champagne Moët & Chandon, Dom Pérignon, Veuve Clicquot, Ruinart, Krug), die gemeinsam mit Urs Hessenauer (Marketing Director Ruinart & Moët Hennessy) und Christoph Schmidt (Brand Ambassador Ruinart) die Gäste begrüßte.

Die Ladies waren bei diesem Dinner in der Überzahl. Prominenter ‚Hahn im Korb‘ war quasi Schauspieler Heio von Stetten, der mit einem ganz besonderen Auftritt überraschte: er hatte sich als Herzog zu Mecklenburg-Strelitz verkleidet: inklusive historischem Kostüm und Lockenperücke – und bekam donnernden Applaus für seine ‚prickelnde‘ Einlage.

Das Menü (Jakobsmuscheln mit Pomelovinaigrette), Riesengarnelen mit Rote Beete-Risotto, Entenbrust mit Selleriemousseline, Panna Cotta und Variation von der Himbeere) an der mit zahlreichen Rosen (natürlich in rosé) geschmückten langen Tafel genossen außerdem: Charlotte von Oeynhausen und Amélie Chatin (Önologin Ruinart),

Text: Andrea Vodermayr

 

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner