Donnerstag , April 24 2025
Home / News / Riyad El Cadi: Die schönste Terrasse in Marrakesch!

Riyad El Cadi: Die schönste Terrasse in Marrakesch!

Die schönste Terrasse in Marrakesch kann nicht ein Sternehotel sein Eigen nennen, sondern ein ursprüngliches Riyad, welches  ebenso Luxus und Kunst gekonnt kombiniert: Das ‚Riyad El Cadi‘ ist Hotel und Galerie in einem. Diese ganz besondere Unterkunft ist auf sieben Höfe mit 15 Zimmern aufgeteilt, denn über die Jahre kam Riyad über Riyad hinzu. Zimmer und exklusive Apartments mit orientalischen Kunstwerken aus früheren Jahrzehnten und als Highlight: ‚Das Blaue Haus‘ – mitten in der Medina. 

RIYAD-EL-CADI-Fotocredit-Jelka-von-Langen
Frühstücken auf dem Riyad El Cadi-Dach: Traumhafte Ausblicke auf der schönsten Terrasse in Marrakesch! Fotocredit: Jelka von Langen

Es war einmal ein deutscher Diplomat. In den 90er Jahren arbeitete und lebte Herwig Bartels im Herzen von Marrakesch. Als leidenschaftlicher Kunstliebhaber erwarb er das erste seiner sieben Riyad’s und nutzte es anfangs für den privaten Kunsttausch. Erst seit 2000 wurde das Riyad El Cadi zum Hotel in Marrakesch und avancierte schnell zum Insider-Tipp. Nach dem Tod des Diplomaten 2003 erbten seine beiden Töchter das Kleinod und führten das Hotel in seinem Sinne weiter. Der stilvolle Kunst-Flair im ganzen Haus wurde von dem Deutschen vortrefflich gemixt: Textilien der alten Berber, Stickereien aus dem Osmanischen Reich, Schnitzereien aus dem Mittelalter, Möbel und Keramik. Und genau diese Kunst geben den Zimmern diese persönliche Note, von welcher Sternehotels nur träumen. Noch exklusiver sind die Apartments mit eigener Bibliothek, ebenso antiken Möbeln, eigenem Kamin und kleiner Dachterrasse. Doch das Highlight unter den Zimmern ist das ‚Das Blaue Haus‘, ein ‚wohl-fühl‘ Domizil für vier bis fünf Personen mit mehreren Schlafzimmern, Küche, eigenem Patio und Terrasse. Das liebevoll eingerichtete Riad ist nicht nur für Kunstliebhaber oder Künstler eine perfekte Marrakesch-Bleibe! ‚Hier ist Kunst ein Mittel zur Kommunikation und soll eine Verbindung schaffen – zwischen Leben und Kunst und auch von Mensch zu Mensch.‘

riyad-el-cadi
Eine der kleinen Dachterrassen des Riyad El Cadi

Hinter orientalischen Mauern vermutet man alles, nur kein Familien-Hotel mit viel Kunst – geführt von zwei deutschen Schwestern, welche seit ihrer Kindheit Marrakesch kennen und lieben gelernt haben. Das Erbe ihres Vaters als Kunstsammlers werden in allen Hotelzimmern lebendig. Verlässt man Haupthof des Riyads ist man sofort in der orientalischen Welt mit lebhaft-bunten Gassen, quirligen Straßenmärkten (genannt: Souks) und mit ihren exotischen Düften umgeben. Hat man genug vom Trubel: Die Innenhöfe des Riyad El Cadi sind ein willkommener Rückzugsort, denn die meterdicken Gemäuer verschlucken die Stadtgeräusche und sorgen für Abkühlung. www.riyadelcadi.com

LESETIPP

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen: ARTMUC Kunstmesse vom 1. bis 4. Mai 2025

Kunststart in den Mai: Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling! Bayerns größte Kunstmesse zeigt vier Tage lang aktuelle internationale Strömungen.

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner