The Cloud by Käfer eröffnet im Sommer 2025 als neues Fine Dining Highlight in der BMW Welt. Mit einem zukunftsweisenden Konzept und einem Küchenchef, der für eine neue Generation von Weltgeschmack steht: Jens Madsen. Bereits jetzt gewährt er mit seiner The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf seine Vision! Eine Küche, die globale Aromen und Techniken mit regionalen Produkten verwebt – emotional, handwerklich präzise und tief verwurzelt.

Sein Ansatz trägt den Namen Culinary Nomadism – eine Philosophie, die Traditionen, Fertigkeiten und Zutaten aus aller Welt auf höchstem Niveau interpretiert. Den Auftakt bildet eine Hommage an Süd- und Ostafrika, inspiriert von einer mehrwöchigen Recherchereise durch die Küsten, Märkte und Küchen Südafrikas.
In mehreren Gängen erzählt Jens Madsen eine kulinarische Geschichte – jede Station einem Kontinent gewidmet, jede Zutat mit Bedacht gewählt. Begleitet wird das Menü wahlweise von korrespondierenden Weinen. Oder einer ebenso fein abgestimmten alkoholfreien Getränkebegleitung – ein echtes Highlight für Genießer, die auf Alkohol verzichten möchten, aber nicht auf Geschmack.
In einem der Gänge interpretiert Madsen das tansanische Reisgericht Pilau – ein kulinarischer Gruß an seine Kindheit und seine Mutter, die dieses aromatische Gericht regelmäßig für die Familie kochte. Statt klassischem Reis verwendet er Emmer, ein uraltes, regionales Getreide mit nussiger Tiefe. Den besonderen Twist verleiht ihm eine Fleischeinlage und u.a. schwarzer Kardamom – rauchig, kraftvoll und in Europa nahezu unbekannt.
„Dieser Geschmack hat für mich Kraft und Tiefe – er steht für Feuerstellen, Gewürzbasare und Erinnerungen“, sagt Madsen. „Genau solche Kontraste möchte ich in THE CLOUD erlebbar machen.“
Ein neues Kapitel für die BMW Welt – und für Deutschlands Fine Dining Szene
Unter dem Dach der BMW Welt entsteht mit THE CLOUD by Käfer nicht nur ein neues Restaurant, sondern ein Ort, der das Potenzial hat, eine der besten Gourmetadressen Deutschlands zu werden. Gemeinsam mit Restaurantleiterin Mona Röthig (ehemals Tantris Maison Culinaire) und Sommelier Luigi Pecchia bringt Madsen internationales Format in die Münchner Gourmetlandschaft.

Was folgt, ist ein kulinarisches Vier-Jahres-Konzept. Jedes Jahr steht unter dem Zeichen einer anderen Region. Für jede wird Madsen erneut vor Ort recherchieren. Afrika macht den Anfang, wo er sich fast ganze drei Monate aufgehalten hat. Die nächsten Destinationen? Noch geheim – aber mit Sicherheit geschmackvoll.
Nomad’s Path @ BMW Classic
Bis Ende Mai kann man sich noch einen der begehrten 24 Plätze an der langen Tafel sichern und Teil einer Reise werden, die weit über den Tellerrand hinausführt – und gleichzeitig tief in die Seele der Küche eintaucht. Nach einer kurzen Pause mit Besuch der Oldtimer-Garage werden auch die Plätze an der Tafel ’neu vergeben‘, dass jeder in den Genuss kommt, näher beim Küchen-Desk zu sitzen. Auch in der BMW Welt will man alles offener und nahbarer gestalten.
Auf Instagram haben wir bereits ein Reel gepostet!