Süddeutschlands größtes Pferdefestival eröffnete gestern mit dem traditionellen Welcome-Abend sein 4-Tages-Reistsportevent auf der olympischen Reitanlage in München-Riem. Die 250 Gäste hatten die Gelegenheit, Reitsport-Luft zu schnuppern und sich auf Pferdesport der Extraklasse einzustimmen. Vom Springreiten und Dressur über Voltigieren bis hin zu Working Equitation und Para-Dressur darf man sich auf zahlreiche Größen im Sattel freuen: Unter anderem auf Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider, Pénélope Leprevost, Maximilian Weishaupt, Richard Gardner – und auf Lisa Müller, die mit ihrem Mann Thomas Müller auch zum Welcome-Abend kam.

Wie heißt es doch so schön: „Das größte Glück auf Erden, liegt auf dem Rücken der Pferde“. Und dies wurde an diesem Abend deutlich … Jürgen Blum, der Gastgeber der „Pferd International München“, und seine Tochter Simone Blum (ehemalige Springweltmeisterin) präsentierten den Gästen einen kleinen Ausschnitt ihrer Stars auf den Rasen.

Beim Schauprogramm ist dieses Mal erstmals Schauspielerin und Pferdetrainerin Kenzie Dysli mit einer eigenen Show vertreten. „Es ist alles gut gelaufen zum Glück. Denn Wiese ist nicht ganz einfach, für die Pferde ist das ein Schlaraffenland: Sie fressen gerne das Gras“, erzählte sie lachend. „Für mich ist es eine große Ehre, hier mit dabei sein zu dürfen, denn die Pferd International München ist sehr bekannt.“ Mit dem Pferdesport ist sie schon seit Kindesbeinen an vertraut: „Ich bin auf einer Reiterfarm in Andalusien aufgewachsen und reite seit meinem fünften Lebensjahr.“
Pferd International München Riem mit begehbaren Darm-Modell

Schauspieler Adnan Maral (u.a. „WaPo Elbe“, „Türkisch für Anfänger“, „Faraway“), freute sich nicht nur über die Vierbeiner, sondern auch über die gute Sache: Er besuchte vor allem in seiner Funktion als offizieller Botschafter der Felix Burda Stiftung den Abend, die für ihren Härtefonds „patientenhilfe darmkrebs“ Spenden sammelte. Ziel der Stiftung ist es, Menschen vor Darmkrebs zu bewahren.
Mit vielfach ausgezeichneten Werbekampagnen sorgt die Stiftung für Awareness und motiviert dazu, ab 50 den Darmcheck in Anspruch zu nehmen. In diesem Jahr mit dem TV-Spot „Der Deal Deines Lebens“ mit Simon Licht und Adnan Maral, der sich auch aus persönlichen Gründen für die Gesundheit engagiert: „Natürlich war ich selbst auch schon bei der Darmkrebsvorsorge! Die Familie meiner Frau Franziska war leider bereits betroffen, daher weiß ich, wie wichtig der frühzeitige Darmcheck ist. Das ist einfach ein super Angebot der Krankenkassen, ein Deal fürs Leben eben. Wer erkrankt ist und finanziell darunter leiden muss, erhält Geld von der „patientenhilfe darmkrebs“. Diese Charity unterstütze ich sehr gern.“
Wie pferdeaffin ist Adnan Mural?
„Ich habe reiten gelernt in dem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin. Ich bin mehr der Typ „Western-Freizeit-Reiter“. Meine Tochter Emel – sie ist zwölf Jahre alt – reitet aber besser als ich und ist heute mit hier.“ Er verbrachte in der letzten Zeit mehr Zeit am Grill als auf dem Pferd, wie er erzählte: „Ich habe soeben die Grill-Sendung „Grillen mit Ivana und Adnan“ für den BR abgedreht.“

Moderatorin Nina Eichinger war schon im Vorjahr dabei gewesen: „Morgen komme ich noch einmal mit meinem Sohn hierher, denn er hat diese Atmosphäre hier noch nie erlebt. Ich bin früher selbst bei Springturnieren mitgeritten, zuletzt mit 17 Jahren. Jetzt bin ich Freizeit-Reiterin, habe drei Pferde. Wenn ich es zeitlich schaffe, sitze ich jeden zweiten Tag im Sattel.“

Dr. Christian und Christiane Hirmer fiebern bei der Pferd International München mit ihrer Tochter Leticia (15) mit, denn diese reitet beim Festival mit. Alle drei kamen auch schon zum Opening: „Morgen geht es für unsere Tochter hier los beim Springreiten“, so Christiane Hirmer.
„Mein Herz bebt immer mit, wenn sie ein Turnier hat. Sie ist im ersten Juniorenjahr und reitet im bayerischen Kader. Kürzlich waren wir in Wellington, dem Pferdemekka in den USA, wo sie drei Monate lang geritten ist. Jetzt freuen wir uns über das Heimspiel hier: Die Pferd International München ist eine großartige Veranstaltung und ein wahres Aushängeschild für Bayern.“
Pferd International zeigt die Vielfalt des Pferdesports in München Riem
Beim Auftaktabend kamen die Gäste auch in den Genuss von einigen Highlights aus dem diesjährigen Schauprogramm der „Pferd International München“: Mit einer Vielfalt an Pferderassen, vom beliebten Warmblut über die robusten Isländer bis hin zu edlen portugiesischen Lusitanos und südamerikanischen Paso Finos. Und neben Kenzie Dysli gab es auch viel Applaus für die weiteren Darbietungen wie der Paso Fino Quadrille und die Ingelsberger Voltigiermannschaft.
Gastgeber Jürgen Blum über den Event
„Dies war heute ein wunderbarer Auftakt für die diesjährige Pferd International München, die dieses Jahr ihr 40jähriges Jubiläum feiert“, freute sich Gastgeber Jürgen Blum. „Wir hatten tagsüber einen großen Andrang an Besuchern. Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile wohl als wunderbarer Vatertags-Event herumgesprochen“ meinte er schmunzelnd. „Und wir haben vor allem wieder viele Kinder mit unserem Programm glücklich gemacht. Dies ist uns sehr wichtig, denn sie sind Multiplikatoren und unsere Zukunft“, fügte er hinzu. „Auch das Wetter hat gehalten, alles ist harmonisch verlaufen und wir haben heute Abend ein großartiges Showprogramm mit guter Musik. Und ich hoffe, dass viele Gäste ihr Glück am Roulettetisch versuchen, um die „patientenhilfe darmkrebs“ zu unterstützen.“ Seine Tochter Simone Blum sitzt auch dieses Jahr bei der „Pferd International München“ im Sattel: „Ein großartiges Wochenende mit einem tollen Publikum“, lobte sie. Sie kam im Dirndl: „Das gehört für mich zu Bayern dazu.“
Mehr über den Reitsportevent
Die „Pferd International München“ zählt in der Reiterszene zu den renommiertesten Veranstaltungen. Rund 70.000 Besucher von Jung bis Alt werden in den vier Tagen erwartet. Rund 200 Aussteller präsentieren auf dem Gelände alles rund um das Thema Pferdesport, Lifestyle und Kulinarik. Für die kleines Besucher gibt es ein spezielles Kinderprogramm, unter anderem mit Ponyreiten und -streicheln, einem „Hobby Horsing“ Angebot, einer Legolandschaft, einem Kasperletheater und weitere Attraktionen.
Gäste beim Pferd International Welcome Abend u.a.
Außerdem beim Opening („Sportlich-elegant“ lautete der Dresscode) unter den prominenten Zweibeinern: der ehemalige Regierungssprecher der deutschen Bundesregierung Bela Anda, PR-Expertin Phoebe Rocchi, die den Welcome-Abend wie in den Vorjahren mitorganisiert hatte, Eishockey-Torwart Danny aus den Birken, PR-Lady Uschi Ackermann (Witwe von Gerd Käfer), Kai-Pierre Thieß von Juwelier Hilscher, welche auch dieses Jahr den Event als Sponsor unterstützen, u.v.m.
Text: Andrea Vodermayr