Besonders in Bayern ist das Schenken ein Ausdruck von Wertschätzung, Herzlichkeit und Bodenständigkeit. Besonders beliebt: kleine Aufmerksamkeiten mit Bezug zur Region oder zur persönlichen Geschichte. Eine Tradition, die dabei immer wieder auftaucht, ist das sogenannte „Mitbringsel“ – oft ein kleines, aber bedeutungsvolles Präsent. Ob handgemachte Marmelade vom Chiemsee, ein Stück Seife aus einer Münchner Manufaktur oder ein gebranntes Lebkuchenherz mit persönlichem Spruch – Hauptsache, es kommt von Herzen.
Ob zum Muttertag, Geburtstag oder einfach als liebevolle Geste zwischendurch – ein Geschenk sagt oft mehr als Worte. Besonders dann, wenn es nicht beliebig wirkt, sondern mit persönlichem Bezug überrascht. Denn was zählt, ist die Geste – und die zeigt besonders viel Herz, wenn Individualität spürbar wird. Denn: In Bayern gilt noch immer der schöne Grundsatz „Net der Wert zählt, sondern die G’schicht dahinter.“

Fünf stilvolle Geschenkideen!
Socken mit Augenzwinkern – Statement fürs Herz (und die Füße)
Lange galten Socken als uninspirierte Geschenkidee – zu Unrecht. Heute sind sie nicht nur modisches Accessoire, sondern auch charmante Botschafter mit Persönlichkeit. Ob mit Initialen, liebevollen Sprüchen oder sogar dem Porträt des Familienhundes: personalisierte Socken sorgen für Schmunzeln und Stil – besonders bei Menschen mit Sinn für feinen Humor. Selbst Socken bedrucken zu lassen avanciert 2025 zum Trendgeschenk.
Und in Bayern? Da sind Socken bzw. Strümpfe seit jeher das i-Tüpfelchen jeder Tracht – ob zur Lederhose, zum Dirndl oder ganz casual im Alltag. Spätestens wenn die Tegernseer Waldfeste, das Frühlingsfest oder das Oktoberfest wieder rufen, werden auffällige, liebevoll gestaltete Socken zum stilprägenden Detail.
Ein Buch, das mehr ist als ein Bildband
Für designaffige Globetrotter ist ein City Guide als Geschenk immer perfekt! Wenn dieser dazu so viel Stil, Tiefe und Ästhetik vereint wie der neue Louis Vuitton City Guide zur World Expo 2025 in Osaka. Die japanische Metropole zwischen Hochglanz und Historie wird in dieser Sonderausgabe auf fast 200 Seiten neu erzählt – mit liebevoll kuratierten Adressen, lokalen Insidertipps und einer visuellen Sprache, die wie gemacht ist für Design- und Kulturästheten.
Das Besondere: Zwei exklusive Features machen diesen Band besonders sammelwürdig. Zum einen ein illustriertes Kompendium der kulinarischen Vielfalt Japans, gezeichnet von der thailändischen Künstlerin Beya Panicha. Zum anderen eine außergewöhnliche Porträtstrecke des japanischen Fotografen Kenta Nakamura, der einige der prägendsten Persönlichkeiten Osakas zeigt.
Gastautor ist Verdy, ein Local Hero mit globalem Einfluss – Künstler, Designer, Modekenner und Zeitgeist-Botschafter. Ergänzt wird der Band durch Empfehlungen des legendären Architekten Tadao Ando, der seine persönlichen Lieblingsorte in der Stadt teilt. Ab 11. April 2025 u.a. über die LouisVuitton Seite erhältlich.
Charakter schenken – Männergeschenke mit Anspruch
Echte Männergeschenke erzählen Geschichten – am besten solche, die man nicht googeln, sondern nur entdecken kann. Die passenden Geschenke für Männer zu finden ist immer so eine Sache! Vintage-Geschenke sind mehr als nur ein Trend. Sie sind ein Statement für Stil, Qualität und Persönlichkeit.

Wer das Besondere sucht, wird hier fündig: Die Galerie Ruygers in München ist mehr als ein Ort für Liebhaber klassischer Uhren. Sie ist ein stilvolles Kabinett voller Fundstücke, die Persönlichkeit und Geschichte in sich tragen.
Ob eine Rolex oder Cartier aus vergangenen Jahrzehnten, ein Paar elegant gealterte Manschettenknöpfe, ein kunstvoll geblasenes Murano-Glas-Objekt oder ein ikonisches Coffeetable-Book zur Architektur, Kunst oder zum Gentleman’s Style – hier wird nicht geschenkt, hier wird erzählt. Jedes Stück ist handverlesen, sorgfältig restauriert oder in Originalzustand erhalten – und damit ein Geschenk für Männer, die das Authentische schätzen. Für Ästheten, Sammler und jene, die gerne in Räumen leben, die Geschichten erzählen. Galerie Ruygers, Widemayerstraße 49 in München. Termine nur nach vorheriger Vereinbarung unter Tel. 089 220370
Die limitierte Jeroboam „Brut Impérial“ von Moët & Chandon x Pharrell Williams
Mehr Kunstobjekt als Champagnerflasche – dieses Juwel der Extraklasse entstand in Kooperation mit Pharrell Williams und wurde von der Künstlerin Astrid de Chaillé gestaltet. Nur 30 nummerierte Masterpieces weltweit wurden in aufwändiger Handarbeit gefertigt: mit verspiegelter Chromoberfläche, 89 eingeprägten Reliefperlen und einer abnehmbaren Schleife aus 7.000 handbestickten Perlen vom Pariser Atelier Baqúe Molinié.
Präsentiert in einer nachtblauen Holzschatulle mit Perlmutt-Schriftzug, ist diese Edition ein Sammlerstück mit Seltenheitswert – und ein Geschenk für jene, die das Außergewöhnliche schätzen. Was dieses Objekt so besonders macht, ist nicht nur seine handwerkliche Raffinesse, sondern auch die dahinterstehende Vision: Es geht nicht um das Geschenk. Es geht um die Menschen, mit denen wir feiern. Wie Pharrell Williams selbst sagt:
„Das Beste am Geburtstag sind die Menschen, die ihn mit dir feiern.“ Erhältlich über den Moët Hennessy Private Sales Service.

Rosenstrauß in Duftform
Blumen sind immer eine gute Idee, aber wenn draußen noch nichts blüht, bringt die neue Duftkerze ‚Noble Rose‘ aus der Acqua Colonia Collection Absolue die florale Poesie eines Rosengartens direkt nach Hause. Die neue Duftkerze aus dem Haus 4711 Acqua Colonia verströmt zarte grüne und blumige Noten – wie ein Rosengarten in der Morgendämmerung. Unaufdringlich, stilvoll und sinnlich.
Gefertigt in einer renommierten französischen Manufaktur, gegossen in tiefschwarzes Glas mit goldgeprägtem Emblem, wird Noble Rose zum stilvollen Interior-Statement. Das Zusammenspiel aus natürlichen Wachsen, edlem Parfumöl und traditioneller Handwerkskunst macht diese Kerze zu einem Geschenk, das man nicht nur riechen, sondern auch sehen und fühlen möchte. Preis: ca. 59 € in ausgewählten Parfümerien oder online unter: 4711
Eins sollte man bei Geschenken jedoch nicht vergessen: Wer mit Bedacht schenkt, verschenkt nicht nur ein Produkt – sondern Haltung, Wertschätzung und manchmal sogar ein Stück Zeitgeist. Design-Legende Karl Lagerfeld sagte einmal, dass ein Geschenk nicht nützlich sein muss, aber es muss berühren!