Dienstag , April 29 2025
Home / News / Longchamp University in München: Hippe Party im Künstlerhaus am Lenbachplatz

Longchamp University in München: Hippe Party im Künstlerhaus am Lenbachplatz

Das wohl angesagteste Fashion-Event der Saison stieg diese Woche in München! Die französische Luxusmarke „Longchamp“ hatte zur großen „Longchamp University Party“ geladen. Das feierte der Luxusbrand mit zahlreichen Top-VIP-Gästen, u.a. wie Model und Boris Becker-Sohn Elias Becker mit seiner Freundin Yasmine.

Yasmine Dahlberg mit Elias Becker kickten im Künstlerhaus am Lenbachplatz. Fotocredit: G. Schober/Getty Images/ PR for Longchamp
Yasmine Dahlberg mit Elias Becker kickten im Künstlerhaus am Lenbachplatz. Fotocredit: G. Schober/Getty Images/ PR for Longchamp

Um genau dieses Lebensgefühl – jugendliche Leichtigkeit gepaart mit intellektuellem Charme – widerzuspiegeln, hatte man keine Mühen gescheut und das ehrwürdige „Künstlerhaus am Lenbachplatz“ für einen Abend in eine Universität verwandelt. Mit Bibliothek, Mensa, Lockerroom mit Spinden, einer großen Uni-Aula-Party-Area mit stylishen Lounge-Möbeln und Tischkickern – und ganz viel lässigem Pariser Flair! Eine sehr stylische Uni also! Alle Gäste wurden für den Abend eigens immatrikuliert und bekamen vor Ort ihren persönlichen Studentenausweis ausgehändigt.

Im Blitzlicht standen vor allem Elias Becker und seine Freundin Yasmine Dahlberg, denn es war der erste gemeinsame Auftritt der beiden in Deutschland. Das Paar lebt in New York, wo der 24-jährige Elias, der bereits große Erfolge als Model feiern konnte, aktuell studiert. Seine Freundin Yasmine Dahlberg, halb Schwedin und halb Haitianerin, hat ihr Studium an der Columbia University schon abgeschlossen. Aktuell arbeitet sie bei der renommierten Zeitung „New York Times“.

Für die Party kamen die beiden nun eigens nach München. Elias gab gerne Interviews: „Ich freue mich sehr, heute hier in München bei dieser Party zu sein. Longchamp ist ein tolles Label und mir gefallen vor allem die coolen Farben, wie auch meine Freundin sie heute trägt.“

Mode hat für ihn einen großen Stellenwert, wie er erzählte: „Ich finde, man kann mit Mode seine Persönlichkeit wunderbar ausdrücken: Wenn man Anzug trägt, ist man ein ganz anderer Mensch als im Pyjama“, meinte er lachend. Mode ist für mich eine Art Superpower.“

Er wurde in München geboren und freute sich darauf, seiner Freundin die Stadt zu zeigen: „Für mich gehört bei einem München-Besuch immer ein Besuch bei „Käfer“ dazu, denn ich liebe das bayerische Essen. Und auch die wunderbaren grünen Parks. Leider geht es morgen schon wieder zurück.“ Und dann zurück zur Uni: „Ich studiere Regie und Schauspiel im letzten Semester und habe dann wieder Kurse.“

Markus Wahl, der CEO Longchamp Deutschland, freute sich über den gelungenen Abend: „Mit dem Longchamp University Event präsentieren wir die neue Frühjahr/Sommer Kollektion in einem authentischen Universitätsambiente.“

Palina Rojinski mal am Mischpult. Fotocredit: G. Schober/Getty Images/ PR for Longchamp

Als „Professorin für zeitgenössische Musik“ heizte Palina Rojinski am Mischpult den Gästen im Künstlerhaus-Festsaal ordentlich ein. Sie wurde dabei von Kult-Club-Betreiberin Almedina Hadzic (u.a. Club „Legal“ in München) sowie Dance Acts der „Iwanson International School of Contemporary Dance“ unterstützt.

Text: Andrea Vodermayr

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Kulinarische Weltreise mit Münchner Handschrift @BMW Classics

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant 'The Cloud'!

Von der Wand ins Herz: Die ARTMUC 2025 macht Kunst zum persönlichen Erlebnis

Die ARTMUC bringt seit zwölf Jahren frischen Wind in die Münchner Kunstszene. Gründer Raiko Schwalbe im Interview über Internationalität, Wandel und Verantwortung. ARTMUC Date: 1. bis 4. Mai 2025 im MTC in der Ingolstädter Straße/Taunusstraße.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner