Samstag , April 26 2025
Home / Shopping / Mode / Fashion Week Berlin: Der neue Look von Laurel München

Fashion Week Berlin: Der neue Look von Laurel München

Für die Laurèl Kollektion Spring/Summer 2017 ging die Reise durch Südamerika und in die Karibik, mit inspirierenden Begegnungen. Insbesondere die ‚Latina‘ in ihrer selbstverständlichen Weiblichkeit stand Pate für die neuen Looks von Laurèl, die sprühen vor Energie und Lebendigkeit. Frauen wie Eva Mendes, Salma Hayek, Sofia Vergara, Penelope Cruz oder Jennifer Lopez waren Musen und Inspirationsquellen für das Design.

Laurel-Muenchen
Der nächste Sommer kann kommen: Laurel zeigt die Mode-Highlights gerade bei der Fashion Week in Berlin. Fotocredit: Peter Michael Dills, GettyImages

‚Wir zeigen Schulter und Dekolleté und kombinieren voluminöse, schwingende Röcke zu femininen Tops. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würden wir unsere sinnliche, romantische Seite neu entdecken‘, beschreibt Chefdesignerin Elisabeth Schwaiger die Entwicklung der Kollektion. ‚Das ist auch ein bisschen Ausdruck einer Sehnsucht nach Ferien von der Realität. So kam schnell der Gedanke an Bahia, Cancun, Puerto Rico, Buenos Aires oder Cuba.‘ So heißen nun auch die einzelnen Farbthemen innerhalb der Kollektion. Typisch ‚Latina‘ sind Materialien wie kostbare Spitze, handwerkliche Details wie Stickereien und Häkelarbeiten, Formen mit Volants, Trompetenärmel, Zierbändchen mit Seidenquasten, Plissée, Carmen-Ausschnitte und betonte Dekolletés. Die Materialien werden so eingesetzt, dass sie überraschen, zum Beispiel Spitzen in Ecru oder Navy für Flared Pants, Wäsche-Shorts und Röcke. ‚The eye has to travel‘ Diana Vreeland, ehemalige Chefredakteurin der US-Vogue hat diesen Satz einmal formuliert und damit den Kreativen aus der Seele gesprochen: Impulse aus dem Leben sind das, was Modedesigner für ihre Entwürfe brauchen. Es geht darum, neue Welten zu erkunden. ‚Und oft entdeckt man noch viel mehr, nämlich einen neuen Teil von sich selbst‘, ergänzt Elisabeth Schwaiger mit einem Augenzwinkern.

Auch die Farben spielen eine tragende Rolle: Sinnliches, frisches Korallenrot, strahlendes, sonniges Gelb sowie ein dunkles, royales Meerblau haben tropische Intensität. Beruhigung bringen Akzente in Weiß, Navy und einem zarten Puder-Ton. Musterungen bleiben dezent im Hintergrund, nur Ringel in Blau-weiß sind ein wiederkehrendes Basiselement und sorgen für Marine-Feeling. Die Silhouette ist tendenziell schmal, manchmal fließend mit Volumina in Blusen und Röcken und großzügigen, romantische Formen. Mit subtilem Sex-Appeal liegt der Fokus auf Dekolleté, Schulter und Bein. Eine starke Taillenbetonung wird erzielt durch Styling mit Gürteln. Elemente der Swimwear und Lingerie werden mit einbezogen in Form von Bikini- und Bra-Oberteilen, die unter Tuniken und Kleidern hervorblitzen.

Beim Neo Flamenco von Laurel trifft die Carmen-Bluse auf weite Herrenhosen, Kickflares oder Jeans mit Fransendetails, sie machen den Look lässig. Neue Cropped Joggingpants kommen mit einer Raffung und einem kleinen Schlitz, der die Sicht auf das Bein freigibt. Highlights sind ein Mini-Korsagen-Kleid, das unter einem bodenlangen Rock aus Puder-farbenem Tüll mit aufgestickten Blüten hervorblitzt, dasselbe kommt auch in geheimnisvollem Schwarz. Außerdem ein bodenlanges Seidenkleid bedruckt mit einem Batik-Kaleidoskop-Muster in Gelb, Weiß, Schwarz mit asymmetrischen Raffungen und Carmen-Ausschnitt. Ein bodenlanges, gestreiftes Strickkleid in Navy-Ecru mit kleinem Rollkragen bildet einen Kontrast zu den femininen Formen. Sexy Höhepunkt ist ein bodenlanges Modell aus royalblauem Tüll, aufwändig bestickt mit Ornamenten, die abgeleitet sind von mexikanischer Folklore, darunter der passende Bikini und viel Haut. Nächster Modetrend: Flache, geschnürte Espadrilles runden das Styling ab. Aufwändige Chandeliers mit Perlen und Quasten bringen einen Hauch Glamour. Der Sommer kann kommen!

Bald bei Laurel München in der Maximilinastraße!

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner