Sonntag , April 27 2025
Home / Kunst & Kultur / Kinetik Kunst bei Hornbach: Märchenhafte Weihnachtsmaschine von Künstler Willi Reiche

Kinetik Kunst bei Hornbach: Märchenhafte Weihnachtsmaschine von Künstler Willi Reiche

In monatelanger Detailarbeit hat der Wachtberger Kinetik-Künstler Willi Reiche aus ausgemusterten Werkzeugen und anderen Gegenständen eine prachtvolle Weihnachtsmaschine erschaffen. Mit Kunst-Objekt-Titel „Schöne Bescherung“ wird die märchenhafte Maschine in den beiden Hornbach Filialen in München zu sehen sein! Mit Lichtern, Klängen und Gerüchen dürfte diese Kinetik-Maschine vielfältigste Assoziationen zur Weihnachtszeit hervorrufen! Cool!

Außergewöhnliche Weihnachtsmaschine von Kinetik-Künstler Willi Reiche in Hornbach Filialen
Außergewöhnliche Weihnachtsmaschine von Kinetik-Künstler Willi Reiche

Kunstwerke durch Upcycling

Erst am 28. November 2021 hat der bekannte Künstler Willi Reiche seine Weihnachtsmaschine fertiggestellt, welche für zwei Tage lang in München zu sehen ist. „Bislang habe ich nur einige Bilder und Videos vom Bau dieser spektakulären Maschine gesehen“, erzählt Sven Bömerlburg, welcher Marktmanager in der Münchner Hornbach Filiale in Fröttmaning ist.

Am 22. Dezember von 14 bis 20 Uhr wird die Weihnachtsmaschine in Fröttmaning zu sehen sein. Am Folgetag ist das Kinetik-Kunstwerk von 7 bis 10.30 Uhr im Hornbach-Markt Freiham (Hans-Steinkohl-Straße 30) zu sehen.

Seit 1982 erschafft Willi Reiche unter dem Leitgedanken des Upcyclings aus ausrangierten Maschinen, Werkzeugen und Alltagsgegenständen eindrucksvolle Kunstwerke, die außergewöhnliche Geschichten erzählen.

Seit 1998 widmet sich Künstler Willi Reiche der kinetischen Kunst und dem Bau von „Kunstmaschinen“.
Seit 1998 widmet sich Künstler Willi Reiche der kinetischen Kunst und dem Bau von „Kunstmaschinen“.

Märchenhafte Weihnachtsmaschine

Auch seine wundersame Weihnachtsmaschine, ein mehrere Meter großes, fahrbares Vehikel auf sechs eisernen Speichenrädern, hält eine Vielzahl amüsanter Einzelheiten parat: Sterne und Schneeflocken, die mit silbernen und goldenen Reflexen dekorativ glitzern, wurden aus unzähligen Scheren, Nadelhaltern und sonstigen medizinischen Instrumenten gelötet und geschweißt. Eine Spekulatiuswalze und Napfkuchenformen wecken Assoziationen zu weihnachtlichen Geruchs- und Geschmacksnoten.

Kunstwerk mit Kulinarik

Auf einer integrierten Feuerstelle werden Glühwein und Kinderpunsch erhitzt oder Maronen und Mandeln geröstet. Seit 2017 betreibt Reiche eine Kunstmaschinenhalle (KMH) oberhalb von Remagen (Nähe Bonn/Bad Godesberg)

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner