Samstag , April 26 2025
Home / Immobilien / Immobilien München Pasing: Büroimmobilie wird zur exklusiven Wohnadresse

Immobilien München Pasing: Büroimmobilie wird zur exklusiven Wohnadresse

Pasing hat einen eigenen Viktualienmarkt, einen eigenen Marienplatz, ein eigenes Villenviertel aus 1892 und eine eigene Insel in der Würm – Zeitzeugen einer florierenden Stadt vor den Toren Münchens. Vor 77 Jahren wurden Pasing dann zu einem eigenen Stadtteil der Landeshauptstadt. Der Schauspieler Udo Wachtveitl oder der Skifahrer Felix Neureuther wurden hier geboren. Pumuckl-Schöpferin Ellis Kraut oder der weltberühmte Autor Michael Ende lebten hier. Der Bau-Boom ist nach wie vor ungebremst, wollen sehr viele in diesem Stadtteil leben. Ein Neubauprojekt ist wie die Nadel im Heuhaufen: Individuell und etwas ganz Besonderes!

Wohnen-in-Pasing
Ob klassische 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, schöne Garten-Maisonette-Wohnungen oder großzügige Penthäuser: H3 bietet Wohnraum für alle Geschmäcker und Lebensmodelle. Fotocredit: neubaukompass.de

H³ steht für Heimburgstraße 3 und ist die Marke für eine Heimat in Vielfalt. Das gilt für die Lage von H³ genauso wie für die Auswahl verschiedener Wohnungstypen: Klassische 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, schöne Garten-Maisonette-Wohnungen und großzügige Penthäuser. H³ bietet zahlreiche Optionen – vom Anleger-Objekt bis zum Zuhause für Familien. Die 2002 errichtete Büroimmobilie wird als Wohnimmobilie revitalisiert. Dabei werden im Rahmen einer Kernsanierung 26 Wohnungen erstellt. 1 bis 5-Zimmerwohnungen mit Wohnflächen von 27 bis 148 qm. Raumhöhen von 2 Meter 62 bis 2 Meter 82. H³ teilt sich in drei Ebenen auf: das Gartengeschoss mit seinen 12 Maisonette-Wohnungen, das erste Obergeschoss mit 11 urbanen, kompakten Wohnungen und schließlich das Dachgeschoss mit drei Penthäusern.

Herausstechendes Merkmal sind die Freiflächen auf allen Ebenen: Vom Gartengeschoss aus betritt man über eine Freitreppe den eigenen Garten. Das Obergeschoss erhält großzügige Balkone und die drei Penthäuser verfügen über Dachterrassen. Weiteres Highlight im obersten Geschoss sind die Glaserker im Esszimmer. Im obersten Geschoss sorgen Dachfenster für Wohngenuss in ganz besonderem Licht. Was ebenso auffällt: Das Gebäude ist in die zweite Reihe zurückgesetzt. Straßenlärm wird damit in großem Umfang ausgeschlossen und mitten in Pasing entsteht so eine ruhige, grüne Oase.

Ca. 400 m zum S-Bahnhof Westkreuz, ca. 900 m zum Stadtpark und kaum weiter zum Pasinger Marienplatz: Die Lage von H3 verwöhnt mit kurzen Wegen und sehr guten Anbindungen – sowohl in die City als auch ins erholsame Umland. Anleger finden hier attraktiven Sachwert, Eigennutzer vielfältige Wohnungstypen und Familien Raum für erfülltes Wohnen. Mehr Bilder und Grundrisse dieser Immobilien München Pasing auf neubaukompass.de

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner