Donnerstag , April 24 2025
Home / Genuss / 1. Gourmetfestival ‚Stars, Food & Art‘ im Münchner Sofitel Hotel Bayerpost

1. Gourmetfestival ‚Stars, Food & Art‘ im Münchner Sofitel Hotel Bayerpost

Das Gourmetfestival ‚Stars, Food & Art‘ steht für die Verbindung von Kunst mit höchsten kulinarischen Genüssen: Anspruchsvolle künstlerische Darbietungen begleiten die köstlichen Kreationen international gefeierter Spitzenköche. Am 9. und 10. Juli 2010 findet der ‚Fürs Auge und für den Gaumen‘-Event zum ersten Mal auch in München im Sofitel Munich Bayerpost statt. Das Luxushotel in der Bayerstraße hat zwölf deutsche und internationale Gourmetköche – prämiert mit insgesamt 21 Michelin Sternen – eingeladen, die Gaumen ihrer Gäste zu verwöhnen. An zwei Abenden kreieren jeweils sechs Spitzenköche ein sechsgängiges Menü. Jeder von ihnen ist für einen Gang verantwortlich, so dass die Gäste mit jedem Gericht aufs Neue überrascht werden.


Umgeben von ‚l`art de vivre‘ ( der Kunst zu leben ) wurde die Idee geboren, ein einzigartiges und unvergessliches Event zu organisieren. Einen Moment, der eine außergewöhnliche Erfahrung birgt und den Genuss, in netter Gesellschaft exzellentes Essen, Wein und Kultur zu teilen. Großartige Köche, mit Michelin Sternen gekrönt, sind die Künstler der Gastronomie. In ihrem Feld wachsen sie über sich hinaus, wie andere berühmte Künstler auch. Und so hat das Management vom Sofitel Amsterdam The Grand die Initiative ergriffen und zusammen mit Lise Goeman Borgesius, Autorin und kulinarische Journalistin, ein Event konzipiert, welches Kultur, Speisen, Wein und Kunst perfekt verbindet.

Am Freitag, 9. Juli 2010, kochen:

Mario Gamba, Acquarello (München, Deutschland)
Anna Sgroi, Sgroi (Hamburg, Deutschland)
Frank Rosin, Rosin (Dorsten, Deutschland)
Philippe Gauvreau, Philippe Gauvreau (Lyon, Frankreich)
Giovanni D´Amato, Il Rigoletto (Reggiolo, Italien)
Michel Sarran, Michel Sarran (Toulouse, Frankreich)

Am Samstag, 10. Juli 2010 kochen:

Thomas Buhner, La Vie (Osnabrück, Deutschland)
Tim Raue, MA Tim Raue (Berlin, Deutschland)
Wolfgang Becker, Becker´s (Trier, Deutschland)
Christophe Bacquié, Le Monte Cristo (Le Castellet, Frankreich)
Moshik Roth , Brouwerskolkje (Overveen, Niederlande)
Partrick Henriroux, La Pyramide (Vienne, Frankreich)

Zur Geschichte von ‚Stars, Food & Art‘: Im November 2007 fand das erste Event zu ‚Stars, Food & Art‘ in Amsterdam statt und auf Grund seines großen Erfolges richteten auch Sofitel Hotels in anderen Ländern das exklusive Event aus. Nach dem Festival im Sofitel Munich Bayerpost im Juli 2010, wird das Sofitel Rabat Jardin des Roses in Marokko folgen und im November steht erneut Amsterdam auf dem Plan.

Gourmetfestival-Kosten: Die Karte kostet pro Person und Abend 550 Euro und enthält das Menü mit korrespondierenden Getränken sowie das künstlerische Rahmenprogramm. Reservierungen unter Tel. +49 89 599 48 29 26.

Ein Teil des Erlöses aus dem Gourmetfestival wird dem Münchner Verein ‚Artists for Kids‘ gespendet.

LESETIPP

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen: ARTMUC Kunstmesse vom 1. bis 4. Mai 2025

Kunststart in den Mai: Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling! Bayerns größte Kunstmesse zeigt vier Tage lang aktuelle internationale Strömungen.

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner