Freitag , April 25 2025
Home / News / Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Inspiriert von der Geschichte des Hauses, das seinen Namen dem Hotel-Restaurant und Tagesbar Schwarzreiter – einem geräucherten Saibling, einst Leibgericht von König Ludwig II. – verdankt, spiegelt diese neue Kreation die Verbindung von regionaler Tradition und königlicher Eleganz wider. Erst letztes Jahr hatte Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen samstäglichen Gourmet-Brunch erfolgreich eingeführt. Jetzt hat er das französische Cordon Bleu mit Kaviar verfeinert!

Foodtrends aus München: Cordon Bleu Royal mit Kaviar und Comté-Käse. Fotocredit: Vier Jahreszeiten Kempinski München
Cordon Bleu Royal mit Kaviar und Comté-Käse. Fotocredit: Vier Jahreszeiten Kempinski München

Cordon Bleu Royal für Feinschmecker

Klassischerweise wird das Gericht aus Kalbsfleisch zubereitet, das dünn geklopft, mit Schinken und Käse gefüllt, paniert und anschließend gebraten wird. Heute gibt es unzählige Varianten des Gerichts, darunter mit Schweinefleisch, Hähnchen oder sogar vegetarische Varianten. In Deutschland ist Schweinefleisch die gängigste Basis. Varianten mit edlen Käsesorten wie Comté oder Gruyère gefüllt, sind moderne Interpretationen, die einen luxuriösen Touch verleihen. Kempinski München Küchenchef Unterlechner dürfte jetzt in die Cordon Bleu-Geschichte in Sachen Luxus eingehen.

Das Cordon Bleu Royal wird aus zartem Kalbsfleisch aus der Region zubereitet und mit 20 Gramm Imperial Kaviar gefüllt sowie cremigem Comté-Käse. Serviert wird es mit knusprigen Pommes, die den Geschmack des Gerichts perfekt ergänzen. „Unsere Gäste legen Wert auf Qualität und Kreativität“, erklärt Franz-Josef Unterlechner.

„Mit dem Cordon Bleu Royal wollen wir etwas bieten, das überrascht, aber gleichzeitig unseren Stil und die Werte der Schwarzreiter Tagesbar widerspiegelt.“ Das Cordon Bleu Royal ist ab sofort auf der Speisekarte der Schwarzreiter Tagesbar erhältlich und kostet 98 Euro. Die Tagesbar ist von Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr und freitags sowie samstags bis Mitternacht geöffnet.

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner