Montag , April 28 2025
Home / Freizeit / Blutsgeschwister: Nähen macht glücklich

Blutsgeschwister: Nähen macht glücklich

Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte länger. Pünktlich zur tristen Jahreszeit im Jahr präsentiert uns Blutsschwester Karin Ziegler ihr neuestes Näh-Meisterwerk im Münchner Flagshipstore Blutsgeschwister – direkt am Gärtnerplatz. 2010 gründete sie ihr gleichnamiges Label, mit welchem sie uns beweisen will: ‚Nähen macht glücklich!‘ Deshalb findet man nicht nur ‚Do-it-yourself‘-Nähanleitungen für Leggins, stylische Panties oder Kleider, sondern Nähgebote, Stoff-Infos und Schnittmuster in ihrem ersten Buch.   

Karin-Ziegler
Nähen macht Blutsgeschwister-Gründerin Karin Ziegler glücklich.

‚Nähen soll dein Glücksquell sein, drum hör besser auf, wird’s mal gar nicht fein!‘, heisst das erste von 14 Blutsgeschwisterlichen Nähgeboten. Das Berliner Modelabel Blutsgeschwister begeistert uns auch im Münchner Store mit frechen Kombinationen aus Mustern und Stoffen. Designerin und Label-Frontfrau Karin Ziegler kam extra nach München, um ihr erstes Näh-Grundlagenwerk vorzustellen. Die eigens für das Buch entworfene Kollektion besteht zum größten Teil aus Kleidungsstücken und Accessoires und wird von Homedeko-Projekten (z.B. Herz-Kissen oder Hängematte) komplettiert. Grundschnitte mit Varianten – z.B. für ein T-Shirt mit kurzen, dreiviertel und langen Ärmeln – zeigen, wie leicht es ist einen Schnitt abzuwandeln. Eingestreute Themenseiten zu Stoffmustern, Ausschnittwahl oder Upcyling von Stoffen (z.B. Rock aus alten Sonnenschirm) regt die Inspiration an.

Wie kommt man auf einen Namen wie Blutsgeschwister für ein Modelabel? ‚Wir wollten einen deutschen Namen haben, etwas was Leute verbindet, im Innersten anspricht – eben wie eine Seelenverwandschaft und auf Anhieb fiel uns Winnetou und Old Shatterhand mit ihrem Blutschwur ein. Wir schneidern sozusagen den textilen Blutschwur.‘

Warum wurde Berlin zu Eurer Heimat? ‚Das Atelier in Berlin gibt es schon seit sieben Jahren. Mit der Fashion Week und dem ganzen Modevolk in der umtriebigen Hauptstadt passte unser Label perfekt. In München haben wir unseren Flagshipstore im Januar 2013 am Gärtnerplatz eröffnet.‘

Kann man mit dem neuen Buch auch den Blutsgeschwister Style selbst kreieren? ‚Man findet auf dem Markt durchaus einige Retro-inspirierte Stoffe, Punkte, Streifen, Karos. Auch ohne Originalstoffe kann man unseren Stil nachahmen, denn wer erinnert sich nicht gern an die ‚alten‘ Stoffe aus der Kindheit? Jeder fühlt sich angesprochen, weil jeder damit eine Erinnerung verbindet.‘

Könnte man auch als Näh-Greenhorn sofort etwas selbst nähen? ‚Ja, denn wir haben fünf Schwierigkeitsstufen, welche beim Loopschal aus Jersey und Fleece anfangen und beim Sweatkleid mit Tellerrock ‚Highland Rose‘ aufhört. Speziell für die Jersey-Stoffe, woran sich wenige herantrauen, weil doch viele mit einfachen Web-Stoffen arbeiten, geben wir Tipps, um ‚Herr über die Jerseystoffe zu werden‘! Unser Herzblut hängt besonders an Jerseystoffen.‘

Sind die Schnitt-Muster einfach? ‚Wir haben bewusst keine komplizierten und schwierig zusammensetzende Schnitte gewählt. Alle basieren auf einen Oberteilgrundschnitt und dann gehen wir auf die verschiedensten Verarbeitungen von Ausschnitten, Ärmellängen oder Zusätze wie ein Rock direkt am Oberteil.‘

Blutsgeschwister-muenchen
Wie man selbst zu Hause Mode anfertigt, welche zu Blutsgeschwistern passt: 144 Seiten (DK-Verlag, 19,95 €), ‚Nähen macht glücklich – Kleider, Shirts, Röcke und mehr‘

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner