Donnerstag , April 24 2025
Home / News / Bar Centrale: Italienische Lebenskultur in der Münchner Altstadt

Bar Centrale: Italienische Lebenskultur in der Münchner Altstadt

Näher als in der Münchner Ledererstraße 23 könnte man Italien nicht sein. Für einen ’schnellen‘ Espresso, authentische italienische Küche oder die nicht perfekte Haus-Fassade – untypisch für München, aber typisch für Italien – geht man in die Bar Centrale. Dabei war hier Viva l’Italia für das Gastro-Duo Rudi Kull und Albert Weinzierl ein Zu- und Glücksfall. In fast jedem Reiseführer über München steht etwas über die einzigartige Location. Jeder Concierge in der Stadt hat die Bar Centrale auf seiner Empfehlungsliste. Der Lieblingsplatz von vielen Münchnern: Natürlich an einem der Bistrotische auf dem Trottoir vor dem Lokal.

Bar Centrale in der Ledererstraße 23 in München
Ab 7 Uhr 30 riecht es in der Ledererstraße bereits nach Kaffee. Konkret seit 25 Jahren nach illycaffè.

Außergewöhnliche Kaffeebar Münchens

Als der Münchner Gastronom mit seinem ersten Lokal buffet kull Bar in der Marienstraße um die Ecke startete, holte er sich immer seinen Kaffee mit einem frischen Croissant von der Konditorei Cafe Schmid. Doch der Inhaber wollte sich zur Ruhe setzen und suchte einen neuen Pächter. Als er Kull fragte, hatte dieser zugesagt.

Mittlerweile findet man hier in einem Radius von 700 Metern gleich vier Kull-Weinzierl-Betriebe, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Angefangen beim brenners Operngrill in der Maximilianstraße über das Cortiina Hotel (ebenfalls mit chicen Restaurant und kleinen Garten) bis zur Riva Caffe Bar & Enoteca im Tal. Mit dem Brenners feierte man auch gerade Jubiläum. Die Bar Centrale hat fünf Jahre mehr ‚auf dem Buckel‘.

Die authentische italienische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt von Aromen, von köstlichen Pasta-Gerichten bis hin zu reichhaltigen Desserts. Das beginnt in der Bar Centrale zum Beispiel mit einem Pistazien-Croissant und endet abends mit einem Tiramisu-Dessert oder einem Espresso Martini. Dazu einen IllyKaffee nach eigenen Vorlieben als klassischer Espresso oder Latte Macchiato.

Bar Centrale Betriebsleiter
illycaffè feierte das 25-jährige Bestehen der Bar Centrale und die erfolgreiche Partnerschaft mit der Kult-Kaffeebar im Rahmen eines Colazione Italiana. Betriebsleiter Martin Pilato ist Italiener und wir haben ihn noch nie schlecht gelaunt erlebt 🙂

Seit 25 Jahren pflegt die Bar Centrale eine langjährige Partnerschaft mit der Triester Kaffee-Institution. Das feierte man mit einem ausgiebigen Frühstück. Unter den zahlreichen Gästen waren auch einige Italiener, u.a. Andrea Lissoni, Künstlerischer Direktor Haus der Kunst. Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn sich Wahlmünchner aus Italien hier wie zu Hause fühlen. Bei Einheimischen ist die Bar sowieso der Geheimtipp in München – schräg gegenüber vom Cortiina Hotel.

LESETIPP

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen: ARTMUC Kunstmesse vom 1. bis 4. Mai 2025

Kunststart in den Mai: Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling! Bayerns größte Kunstmesse zeigt vier Tage lang aktuelle internationale Strömungen.

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner