Donnerstag , April 24 2025
Home / Automobile / Gebraucht- oder Neuwagen? Wo kann ich in München ein Auto (ver) kaufen?

Gebraucht- oder Neuwagen? Wo kann ich in München ein Auto (ver) kaufen?

München kann als wahre Autostadt gelten, denn Ende 2013 waren in der bayerischen Landeshauptstadt 664.645 Pkw angemeldet. Mit BMW ist zudem einer der großen deutschen Autobauer in München ansässig und es gibt zudem viele Autohändler. Doch wo finden sich die richtigen Angebote und soll es letztlich eher ein Gebrauchtwagen oder ein Neuwagen sein? Und wo kann man sein Auto verkaufen? München bietet diesbezüglich sehr viele Möglichkeiten, die wir Euch etwas genauer aufgezeigt haben.

Neuwagen in München kaufen – die Möglichkeiten sind immens

Wer sich für einen Neuwagen interessiert, kann aus einer Vielzahl an Anbietern wählen. Gerade bei Herstellern wie BMW lassen sich zudem auch Bestellungen ab Werk vornehmen, was eine unkomplizierte Lieferung mit sich bringt. Als Alternative zu Neuwagen bieten sich Jahreswagen an, deren Zulassung maximal ein Jahr her ist und die nur sehr wenige Kilometer gefahren wurden. Da die ersten Kilometer jedoch die mit der größten Wertminderung sind, lassen sich auf diesem Weg echte Schnäppchen machen.

Das übliche Sparpotenzial liegt also je nach Kilometerstand und Zustand des Wagens zwischen 15 und 25% vom Neupreis. Dafür erhält der Kunde jedoch ein fast neues Fahrzeug und kann von einer guten Ausstattung profitieren.

Gebrauchtwagenkauf – auch lassen sich zahlreiche Optionen in Anspruch nehmen

Der Gebrauchtwagenkauf eröffnet noch mehr Möglichkeiten, da es sehr viele unterschiedliche Quellen gibt. So können Interessenten sowohl auf Gebrauchtwagenhändler als auch auf große Internetplattformen zurückgreifen und nach interessanten Angeboten Ausschau halten. Darüber hinaus können auch spezielle Ankäufer kontaktiert werden. Dort lassen sich mitunter faire Angebote angekaufter Fahrzeuge sichten. Weitere Optionen stellen zudem private Automärkte dar, die beispielsweise jeden Samstag im Autokino München-Aschheim stattfinden. In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen kurz vorgestellt:

Quelle Vorteile Nachteile
private Automärkte großes Angebot, auch ausgefallene Automodelle, faire Preisverhandlungen,
unkomplizierte Abwicklung
man sollte sich mit der Materie auskennen, um den Zustand der Autos prüfen
zu können, Wunschfahrzeug eventuell nicht vorhanden
Gebrauchtwagenhändler Gewährleistung, großes Angebot, direkte Sichtung eventuell höhere Preise
Online-Portale Modellwahl findet vorher statt, unkomplizierte Suche, guter Überblick,
Preisvergleich möglich
anfangs nur Bilder der Fahrzeuge, Terminvereinbarung erforderlich, oftmals
keine Gewährleistung
Ankaufsportale faire Preise durch faire Wertermittlung, Fahrzeuge oft in gutem Zustand eingeschränktes Angebot

Abbildung 1: Vergleich verschiedener Quellen für Gebrauchtwagen

Fazit

München bietet sowohl für den Kauf von Neu- als auch Gebrauchtwagen sehr viele Möglichkeiten. Die Zahl der Autohändler ist sehr groß und die Vielfalt wird durch die zahlreiche Gebrauchtwagenangebote zusätzlich gesteigert. Je nach persönlichen Vorlieben können dabei unterschiedliche Quellen interessant sein. Wer ein wenig sucht, kann letztlich vielleicht auch sein Wunschmodell zu günstigen Preisen finden.

LESETIPP

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen: ARTMUC Kunstmesse vom 1. bis 4. Mai 2025

Kunststart in den Mai: Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling! Bayerns größte Kunstmesse zeigt vier Tage lang aktuelle internationale Strömungen.

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner