Montag , April 28 2025
Home / Automobile / Aston Martin / München-Premiere Aston Martin V12 Zagato

München-Premiere Aston Martin V12 Zagato

Zagato hat in den letzten 50 Jahren die außergewöhnlichsten GT-Fahrzeuge hervorgebracht. Für den Aston Martin V 12 Zagato stand der DB4GT Zagato Modell und damit hat der neue Aston Martin nicht nur die Ikonen-Gene geerbt, mit nur 150 Exemplaren avanciert er zum Sammlerstück für PS-Fans.

Ab sofort ist der neue Aston Martin lieferbar. Foto: Aston Martin

Zur München-Premiere möchten wir den Rennfahrer-Nachwuchs zitieren: ‚Ich glaube, es gibt sowohl auf der Straße als auch auf den Rennstrecken weltweit keine schöneren Sportautos als die Aston Martins, egal, welches Modell!‘, sagte Johannes Stuck. Und er muss es wissen, denn wie sein Bruder Ferdinand fährt auch er bei der ADAC GT Masters Serie mit einer Rennversion von Aston Martin.

Wolfgang Oswald, Münchens Aston Martin-Statthalter, präsentierte unter dem Motto ‚Power, Beauty & Soul‘ zwar gleich drei neue ‚Briten‘: Vanquish, Zagato und Vantage Roadster für den Herbst, aber unser Augenmerk ist ganz klar auf den neuen Aston Martin Zagato. Im Mai 2011 wurde dieser Wagen auf dem Villa d’Este Concours erstmals der Welt präsentiert und er gewann glatt den 1. Platz in seiner Kategorie.

Alles ist hier handgefertigt. Allein die Lackierung dauert 100 Stunden und für die komplette Fertigung bedarf es sogar über 2000 Arbeitsstunden. In vier Spezialfarben (im Bild Diavolo-Rot) wird der Wagen aus einer Kombi von Aluminium und Kohlefaser gefertigt.

Rennfahrer-Nachwuchs: Die Brüder Stuck fahren in einer Aston Martin Rennversion beim ADAC GT Masters.

Technisch basiert der neue Aston Martin auf dem V12 Vantage, dessen 6-Ltr-V12-Motor 517 PS auf die Strasse bringt. Der Zagato wird maximal nur 150 Mal weltweit verkauft zu einem stolzen Einzel-Preis von ca. 330.000 Pfund (ca. 406.599 €).

Lesen Sie auch: Aston Martin München – Mit über 2.000 PS zu Heinz Winkler

Weiterer Gast des Abends: Robert Schäfer, Geschäftsführer von Aston Martin-Partner TSV 1860 München, welche seit September 2011 eine Partnerschaft mit dem exklusiven Autobauer haben.

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner