Freitag , April 25 2025
Home / Immobilien / Wohn-Luxus kennt in München keine Grenzen

Wohn-Luxus kennt in München keine Grenzen

Schaut man sich die Immobilien an, welche aus der Feder der Berliner Architekturbüros Sebastian Treese stammen, bekommt Wohn-Luxus ein neues Gesicht. Seine Entwürfe gefallen jedem, leisten können es sich nur ganz wenige. Bereits 2018 sorgte der gebürtige Mainzer Architekt mit der Fertigstellung einer Luxus-Villa in München-Bogenhausen für Schlagzeilen, wurde sie von der Presse gern als teuerste Immobilie Münchens betitelt. ‚Teuer‘ ist aber nur einer von vielen Aspekten. Mit seinem neuen Villenensemble im Herzogpark sprengt er noch einmal eine ganze andere Vorstellungswelt! 

Wohn-Luxus Neubau einer Villa und vier Doppelhaushälften. Fotocredit: neubaukompass.de
Neubau einer Villa und vier Doppelhaushälften und Wohn-Luxus in vielerlei Hinsicht. Die Lage zwischen Pienzenauer- und Mauerkirchner Straße spricht bereits Bände. Fotocredit: neubaukompass.de

Ganz aktuell im Frühjahr 2021 erhielt Sebastian Treese als erster deutscher Architekt den renommierten Driehaus-Architektur-Preis. Diese internationale Auszeichnung bekommen nur Architekten, welche herausragende Errungenschaften auf dem Feld moderner klassischer Architektur leisten. So ist es auch kein Wunder, dass die Fassaden der vier Doppelhaushälften und der freistehenden Villa historisch anmuten. Die Lage zwischen Pienzenauer- und Mauerkirchner Straße mitten im Herzen des Herzogparks gilt als die Top-Adresse Münchens, obwohl es hier auch entscheidend ist, auf welcher Höhe man wohnt. In der Chamissostraße 8 bis 11 bekommt man vom Straßenlärm des Mittleren Rings oder auch des Föhringer Rings nichts mit. Die Nähe zur Isar, Unterföhrung oder Bogenhausen bietet die gewisse Freiheit bei Einkauf, SocialLife und die perfekte Infrastruktur für Job, Schule & Co.

Villa als Neubau

Überfliegt man das Expose, fallen die Wohnungsgrößen, erlesene Materialien und moderne Technik sofort auf. Ganz klar ein Statement zum vorherrschenden Trend ‚Mini-Wohnung‘. Die neun bis zehn Räume mit 362 bis 495 Quadratmeter Wohnfläche pro Haus eröffnen vielfältige Nutzungskonzepte für die Bewohner.

Jedes Haus wird in einen wunderschönen Garten gebettet, uneinsehbare Rooftop-Terrassen inklusive. Eine Villa als Neubau hat natürlich viele Vorzüge, wird zum kompletten Ensemble auch eine Tiefgarage geplant.

Wer noch auf Immobiliensuche in München ist, findet jede Woche auf unserem Stadtportal Neuigkeiten aus der Münchner Immobilien-Szene.

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner