Samstag , April 26 2025
Home / Freizeit / Letzte ‚Nacht der Tracht‘ im Löwenbräukeller

Letzte ‚Nacht der Tracht‘ im Löwenbräukeller

Mit der ‚Nacht der Tracht‘ im Wonnemonat Mai beginnt die Trachtensaison. Allerdings 2017 mit einem lachenden und einem weinenden Auge. 2015 wechselte der Löwenbräukeller den Besitzer und Ende 2017 läuft der Vertrag mit Christian Schottenhamel aus. 2018 feiert man dann am Nockherberg.

Nacht der Tracht 2017 zum letzten Mal im Löwenbräukeller
Nacht der Tracht 2017 zum letzten Mal im Löwenbräukeller

Die Münchner Immobilien-Familie August von Finck verkaufte 2015 den Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz an Franziskaner-Pächter und Wiesnwirt Edi Reinbold, welcher schon früher Interesse an dem denkmalgeschützten Haus bekundete. Damit wird die diesjährige ‚Nacht der Tracht‘ am 19. und 20. Mai die Letzte am Stiglmaierplatz sein. Eine Ära geht zu Ende.

Die Veranstalter zur Trachtenparty

Christian Schottenhamel: ‚Bei der letzten Nacht der Tracht im Löwenbräukeller schwingt schon ein bisschen Wehmut mit, aber genau deshalb freuen wir uns auch ganz besonders auf alle Gäste, die unser grandioses Finale an diesem Standort so richtig mit uns feiern. Das wird ein ganz besonderes Fest für uns alle. An alle Fans der „Nacht der Tracht“: Lasst Euch das nicht entgehen! Bei allem Wehmut freuen wir uns aber auch sehr darauf, diese Traditions-Veranstaltung ab nächsten Jahr im frisch umgebauten Nockherberg zu feiern – vom Keller auf den Berg – die Aussichten sind gut!‘

Zehn Wochen vor Münchens beliebteste Trachtenparty ist die erste Kategorie ‚6er Tische Parkett‘ am Freitag bereits ausverkauft.

Mit-Veranstalter Philip Greffenius blickt zurück: ‚Bereits vor 16 Jahren haben wir mit der Nacht der Tracht Heimatverbundenheit neu interpretiert und daran werden wir auch weiterarbeiten. Wir freuen uns somit die Nacht der Tracht ab 2018 im frisch aufgehübschten Nockherberg neu aufleben zu lassen. Seid alle dabei, wenn wir am 19. und 20. Mai zum letzten Mal die Türen des Löwenbräukellers für die ‚Nacht der Tracht‘ öffnen!‘

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner