Montag , April 28 2025
Home / Freizeit / Konzerte München: Livestream-Highlight im April

Konzerte München: Livestream-Highlight im April

Konzertbesuche sind nach wie vor nicht möglich. Nach der Allerheiligen-Hofkirche mit Vivaldi-Klängen spielt die Münchner Kammerphilharmonie dacapo jetzt in der Residenz mit Beethoven auf. Der Herkulessaal zählt zu einem der besten Konzertsäle Münchens. Architektonisch und akustisch lieben Orchester und Klassik-Fans gleichermaßen diesen außergewöhnlichen Konzertsaal. Für dacapo bedeutet die Location Heimat, ist es es das Münchner Stammhaus des Orchesters. So treffen sich jetzt erneut die Musiker mit ihrem Dirigent Franz Schottky – durch Corona leider noch ohne Publikum – um Ludwig van Beethovens sinfonisches Werk für einen digitalen Hörgenuss zu spielen. 

Konzerte München finden oft im Herkulessaal statt. Stammhaus der Münchner Residenz ist Stammplatz des Kammerorchesters dacapo.
Der Herkulessaal in der Münchner Residenz ist Stammplatz der Münchner Kammerphilharmonie dacapo. Fotocredit: Mark Kamin

Beethovens sinfonisches Werk markiert bis heute unstrittig einen der Höhepunkte in der klassischen Musik überhaupt. So feiert die  Münchner Kammerphilharmonie dacapo den Jubilar des Jahres 2020 mit einer Aufführung seiner fulminanten sechsten Sinfonie, welche 1808 in Wien erstmals gespielt – mit überraschenden fünf statt der damals üblichen vier Sätze – ein großes Fenster zur gerade beginnenden Epoche der Romantik öffnete.

Der französische Musikkritiker Hector Berlioz (1803-1869) nannte die Pastorale sogar „die schönste der Beethovenschen Kompositionen“. Das Orchester spielt die Sinfonie als Onlinekonzert aus dem Herkulessaal in der Residenz München, welches mit Ouvertüre zu Wolfgang Amadeus Mozarts nur zwanzig Jahre früher entstandener Opera seria „La clemenza di Tito“ stimmungsvoll eröffnet wird.

Konzerte München – Programm für Livestream:

Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „La Clemenza di Tito“ KV 621

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

Dirigent: Franz Schottky

Orchester: Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Das Onlinekonzert am 9. April 2021 ab 19 Uhr würdigt den großen Jubilar des vergangenen Jahres: Digitale Tickets für die Pastorale, der bekannten Sechsten Sinfonie von Ludwig van Beethoven!

Zwei unterschiedliche Preisoptionen stehen zur Auswahl: Der Standardpreis beträgt günstige 7,50 Euro (incl. Servicegebühr) – wenn man in der aktuell schwierigen Situation das Orchester besonders unterstützen möchte, kann man auch einen solidarischen Preis von 30 Euro auswählen und damit genausoviel bezahlen, wie ein Platz im Konzert gekostet hätte.

Eine kleine optische und akustische Einstimmung auf den Stream – die Ouvertüre zu Mozarts „La clemenza di Tito“:

LESETIPP

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

Agile Organisation: Wie Münchens Vordenker:innen den Wandel gestalten

Flexibel führen, smart vernetzen - warum agile Strukturen in der Münchner Arbeitswelt längst zur neuen Klasse gehören.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner