Donnerstag , April 24 2025
Home / Freizeit / Das schönste Sommerfest Bayerns: La Villa am Starnberger See

Das schönste Sommerfest Bayerns: La Villa am Starnberger See

‚Bucentaur‘ hieß das barocke Prunkschiff der Wittelsbacher, das ab 1665 auf dem ‚Würmsee‘ fuhr und Mittelpunkt aufwändig inszenierter Seefeste mit Wassermusik, Feuerwerk und üppigen Speisetafeln war. Gut 350 Jahre später lädt die deutlich kleinere, aber nicht minder charmante ‚Betty‘ zu Lustfahrten auf jenem bayerischen Gewässer, das seit jeher Künstler und Vergnügungslustige anzog.

Am 23. Juli lädt La Villa am Starnberger See: Dann wird neben „Betty“ auch das hoteleigene Fährboot, das früher Besucher auf die Roseninsel brachte, durch das klare Blau des Sees gleiten und für unbeschwertes Sommerfeeling sorgen.
Am 23. Juli lädt La Villa am Starnberger See: Ab 12 Uhr wird neben „Betty“ auch das hoteleigene Fährboot, das früher Besucher auf die Roseninsel brachte, durch das klare Blau des Sees gleiten und für unbeschwertes Sommerfeeling sorgen.

Seit vielen Jahren schon gilt das LA VILLA-Sommerfest als einer der Veranstaltungshöhepunkte rund um den Starnberger See. Kein Wunder, schließlich bietet LA VILLA bei freiem Eintritt beschwingte Live-Musik, erfrischende Cocktails und Barbecue-Köstlichkeiten von Küchenchef Christoph Gessner. Dazu zählen Spareribs vom Ochsen, Austern mit Champagner und Windbeutel aus der hauseigenen Patisserie, wahlweise mit Erdbeeren, Kirschkompott oder Schokoladensauce. Den postkartenschönen Ausblick auf den fürstlichen See und die am Horizont aufragenden Berge gibt es gratis dazu. Badegäste können sich auf Steg oder Liegewiese sonnen und mit einem Sprung ins kühlende Nass für erfrischende Abkühlung sorgen.

La Villa Sommerfest mit Schwimm-News

2,5 Kilometer lang ist die Route, die von Leoni am Ostufer des Starnberger Sees zum Bootssteg von LA VILLA führt. Für einen durchschnittlich trainierten Schwimmer wird für die Strecke etwa eine Stunde benötigt. Selbstverständlich werden die Krauler, Brust- und Rückenschwimmer von zwei Booten der Wasserwacht begleitet. Handtuch, Badekappe und Powersnack sind in der Startgebühr von 50 € enthalten. Der schnellste Schwimmer wird mit einer Bootsfahrt an Bord der „Betty“ inklusive Picknickkorb belohnt. Der Gewinner des 2. Preises darf sich über die kostenfreie Nutzung eines E- Bikes für einen Tag freuen, und bei einer Schmankerltour durch Starnberg kann der Gewinner des 3. Preises seinen Kalorienverlust mehr als nur ausgleichen. Sämtliche Preise gelten für zwei Personen. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Anmeldung bei Isabell Bauch von GWT Starnberg, Tel. 08151/906020, bauch@gwt-starnberg.de

Neuer Surftrend am Starnberger See

Weniger anstrengen muss sich, wer sich für die Vorführung des neuen Surf-Trends Lightriding interessiert. Wer will kann  sich selbst aufs Brett stellen will, um diese Technik zu erproben. Beim Lightriding geht es darum, selbst schwachen Wind zum Surfen zu nutzen und mit einfachen Bewegungen und leichtem Equipment zu surfen. Leihgebühr für 30 Minuten SUP-Ausleihe: 5 €.

„Ein Sommertag am See“ beginnt um 12 Uhr. Ende der Veranstaltung: 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht nötig. Speisen und Getränke sind kostenpflichtig. Adresse und Google-Rote hier!

LESETIPP

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen: ARTMUC Kunstmesse vom 1. bis 4. Mai 2025

Kunststart in den Mai: Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling! Bayerns größte Kunstmesse zeigt vier Tage lang aktuelle internationale Strömungen.

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner