Dienstag , April 29 2025
Home / Automobile / Lego Technic Bugatti: Eyecatcher auf der IAA

Lego Technic Bugatti: Eyecatcher auf der IAA

LEGO und Bugatti setzen ihre 2018 mit dem Chiron begonnene Partnerschaft fort. Auf der IAA Mobility konnte man bereits 2021 einen Lego Technic Bugatti  in Auto-Echt-Größe bewundern. Der neueste Lego Technic 2023 Streich: Bugatti Bolide. 

Lego Technic Bugatti aus 2018: Chiron
Lego Technis Bugatti aus 2018: Mit dem Bugatti Chiron begann die einzigartige Kooperation. 2021 stand der Lego-Car auf der IAA Mobility in München

Mit LEGO-Steinen lässt sich fast alles nachbauen. Mit den Elementen von LEGO Technic hat man aber auch eine andere Automarke realistisch nachgebaut. So konnten Messebesucher auch einen Porsche 911 GT3 RS 42056 als Lego-Car in München anschauen.

Lego Technic 2023
Der Lego Technic Porsche wurde ebenfalls auf der IAA Mobility gezeigt

Lego Technic 2023

Der bisher extremste Bugatti, der ausschließlich für die Rennstrecke ausgelegte Bolide, gibt es jetzt als Modell von LEGO® Technic™. 2020 hatte der Bolide als der extremste bis dato von der französischen Luxusmarke entwickelte Bugatti seine Weltpremiere gefeiert, welcher als leichtester und rennstreckentauglichste Bugatti mit W16-Motor und vier Turboladern zählt.

Nach einem Überraschungsauftritt 2021 bei The Quail im kalifornischen Monterey, in dessen Rahmen die Produktion einer limitierten Kleinserie angekündigt wurde, war die Nachfrage groß. Bis zum Ende der Monterey Car Week waren alle 40 Exemplare mit einem Stückpreis von vier Millionen Euro verkauft und zugeteilt. Die ersten Auslieferungen sind für 2024 geplant. Der Lego Car ist natürlich nicht so teuer 🙂

Lego Technic Bugatti Bolide

Mit seiner Farbgebung in Schwarz und Gelb ist der neue Lego-Renncar eine Hommage an die Lieblingsfarben des Firmengründers Ettore Bugatti, der viele seiner persönlichen Fahrzeuge in dieser Kombination lackieren ließ.

Lego Technic Bugatti
Der Bugatti Bolide von LEGO Technic ist acht Zentimeter hoch, 31 Zentimeter lang, 13 Zentimeter breit und besteht aus 905 Teilen.

Zu den aufwendigen und fesselnden Details der maßstabgetreuen Nachbildung gehören Scherentüren, aerodynamische Felgen mit Niederquerschnittreifen, ein detailgetreues Cockpit mit drehbarem Lenkrad und ein ebenso detaillierter W16-Motor mit beweglichen Kolben. Ob Lego Technic wieder auf der IAA Mobility 2023 dabei sein wird? Wir haben noch keine Antwort auf unsere Anfrage, welche wir asap hier ergänzen.

LESETIPP

Von der Wand ins Herz: Die ARTMUC 2025 macht Kunst zum persönlichen Erlebnis

Die ARTMUC bringt seit zwölf Jahren frischen Wind in die Münchner Kunstszene. Gründer Raiko Schwalbe im Interview über Internationalität, Wandel und Verantwortung. ARTMUC Date: 1. bis 4. Mai 2025 im MTC in der Ingolstädter Straße/Taunusstraße.

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner