Montag , April 7 2025
Home / München exklusiv / Oktoberfest: Kult-Künstlerin Petra Perle designt Schmuckkollektion für Trachtenlabel

Oktoberfest: Kult-Künstlerin Petra Perle designt Schmuckkollektion für Trachtenlabel

Welcher Münchner kennt sie nicht? Petra Perle ist nicht nur ein Münchner Original, sie ist eine Allround-Künstlerin der Extraklasse! Seit 2004 als Wirtin im Turmstüberl ganz oben im Münchner Valentins-Museum hat sie jetzt mit Trachten Angermaier die ultimative Wiesn-Schmuck-Kollektion kreiert. Jedes noch so kleine Detail wurde von Petra Perle selbst entworfen und so lag es auf der Hand, die exklusive Wiesn-Schmuckkollektion ‚Wiesnperle‘ zu taufen!

Petra Perle
Petra Perle mit Angermaier Chef Dr. Axel Munz

Pünktlich zum Oktoberfest 2010 hat Petra Perla exklusiv für Trachten Angermaier eine außergewöhnliche Schmuckkollektion entworfen. ‚Die Schmucklinie besticht über die gesamte Breite ihrer Auswahl durch Originalität und eine große Portion an Kreativität. Jedes der Stücke wurde mit viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt‘, so Dr. Axel Munz, Geschäftsführer von Trachten Angermaier.

Petra Perle zeigt ‚verspielte‘ Seite

Das Thema Liebe steht bei der Kollektion ‚Wiesenperle‘ mit an oberster Stelle. Faszinierende Details machen Ketten, Ohrringe und Armbänder auf Anhieb zu Lieblingsstücken. So taucht der römische Liebesgott Amor mit seinem Pfeil entweder als Amulett oder als Anhänger in Halsketten auf und erweckt die Zuneigung einer jeden Trägerin. Neben Amor erinnern silberne Herzen, rote Schmucksteine und echte Perlen an das schönste Gefühl der Welt. Heimat- und Naturverbundenheit spiegeln sich in der dreireihigen Trachtenkette aus Silber wider, die in den Trendfarbtönen Grün und Lila gehalten ist: Blumenamulette, glitzernde Strasssteine, Silberröschen sowie silberne Anhänger aus Eicheln als Symbol für die Ewigkeit, bringen ein Dirndl so richtig zum Funkeln. Typisch bayerisch hingegen mutet die Halskette mit violetten Schmucksteinen an: Das Antlitz von König Ludwig II., das Landeswappen und der Löwe sind eine echte Liebeserklärung an den Freistaat und seine Geschichte.

Und weil Petra Perle in ihrem Turmstüberl viele Weißwürste serviert, hatte sie einen pfiffigen Weißwurst-Schmuck kreiert. Als Hommage an die original Münchner Weißwurst entstanden hinreißende Armbänder, Ketten und Ohrringe aus hochwertigem Silber, deren Glieder fein geschmiedete Mini-Weißwürste darstellen. Dazu sind Anhänger in Form von bezaubernden Herzen, verführerischen Engeln oder Besteck bestehend aus Messer und Gabel in Kleinformat kombinierbar. Für Petra Perle ‚ein absolutes Muss für alle Liebhaber von ausgefallenem Schmuck‘.

Die Filialen von Trachten Angermaier befinden sich in München in der Landsberger Straße 101 – 103 sowie zentral gelegen am Viktualienmarkt, Rosental 10. 

LESETIPP

Meisterwerke mit Münchner Seele: Kunstgenuss im Mandarin Oriental

Ein Fest für Kunstliebhaber: Zum 25-jährigen Jubiläum des Mandarin Oriental München zeigt das Luxushotel gemeinsam mit Kunstberaterin Dr. Sonja Lechner eine außergewöhnliche Ausstellung mit Meisterwerken aus der Zeit um 1900!

Green Mindset & Female Power: Münchner Unternehmerinnen diskutieren mit Hannes Jaenicke

'Verzicht muss sexy werden' - Hannes Jaenicke begeistert Unternehmerinnen beim CeU-Talk im Mandarin Oriental Munich. Ein Abend zwischen Female Empowerment, Umweltbewusstsein und einem bewegenden Appell zum Schutz unseres Planeten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner