Dienstag , April 29 2025
Home / Business / Benefiz-Weihnachtskonzert in der Hofkapelle der alten Residenz

Benefiz-Weihnachtskonzert in der Hofkapelle der alten Residenz

Zum 2. Mal luden die beiden Marketinggrößen Petra Holocher und Ernst M. Benner vom Agenturverbund peerevents zum besinnlichen Benefiz-Weihnachtskonzert in der Hofkapelle der alten Residenz ein. 140 Gäste lauschten Gesangsgrößen wie Aline Lettow und Justin Moore sowie dem Starpianisten der Münchner Oper Massimilliano Murralli live und a capella. Ein Ohrenschmaus für VIPs wie Wirtschaftsgrößen Günter Büschl (Büschlunternehmensgruppe) oder Wiesn- und Hofbräuboss Günter Steinberg mit Frau Marion oder TV-Promis wie Tina Kaiser, Tamara Sedmak, Noemi Matsutani oder Designerin Caren Pfleger (im Bild von v.l.n.r.).

Fotocredit: Mila Pairan

Mehr Gäste hätte die Hofkapelle der alten Residenz nicht verkraften können, war diese bis auf das letzte Plätzchen besetzt. Damit wurde das besinnliche Weihnachtskonzert zu einem unerwarteten Erfolgsabend für den von Abi Ofarim und Ernst M. Benner geführten Verein ‚Kinder von gestern e.V.‘, denn an diesem Abend kam ein Spendenerlös von insgesamt 20.000 Euro zusammen. Zusätzlich zu den Spenden der geladenen Gäste, überreichten Thomas Zacharias (tricontes) einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro ebenso wie Petra Holocher und Ernst M. Benner.

Abi Ofarim, der mit 59 goldene Schallplatten ausgezeichnete Sänger und Initiator des Vereins ‚Kinder von gestern e.V.‘, überraschte mit einem hebräischen Lied. Nach dem Konzert ging es ins Bachmeiers Hofbräu. Klar, dass der Szene-Gastronom sich auch das Weihnachtskonzert nicht entgehen ließ.

Weitere Konzertgäste: Jessica Boehrs (Schauspielerin) mit ihrem Ehemann Marcus Grüsser (Schauspieler), Julia Dahmen-Fiorito (Schauspielerin) und ihr Mann Carlo Fiorito, Pierre Geisensetter (Moderator), Ulrike Hübner mit Lebensgefährte Dr. Erich Kaub, Tina Kaiser (Moderatorin) mit Freund Max Wiedemann (Filmproduzent und Oskarpreisträger), Torsten Koch (Geschäftsführer Constantin Film) oder Kay Maximilian Rainer (Modedesigner).

LESETIPP

Von der Wand ins Herz: Die ARTMUC 2025 macht Kunst zum persönlichen Erlebnis

Die ARTMUC bringt seit zwölf Jahren frischen Wind in die Münchner Kunstszene. Gründer Raiko Schwalbe im Interview über Internationalität, Wandel und Verantwortung. ARTMUC Date: 1. bis 4. Mai 2025 im MTC in der Ingolstädter Straße/Taunusstraße.

Green is the New Glamour: Wie das MONACO im Werksviertel München neu definiert

Was haben Champagnerflaschen, Klinkerziegel und Kunststoff gemeinsam? Im Münchner Werksviertel entsteht daraus gerade ein Gebäude, das Design und Nachhaltigkeit neu definiert - mit internationalem Flair und einer Prise Monaco Franze.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner