Donnerstag , April 24 2025
Home / Seite / Tierpark Hellabrunn

Tierpark Hellabrunn

Als erster Geozoo auf der Welt wurde der Tierpark Hellabrunn 1911 gegründet. Hier werden die Tiere nicht thematisch, sondern nach geographischen Gesichtspunkten gehalten. Dieses Prinzip gefiel nicht nur den Besuchern, auch viele US-Tierparks kopierten die Prinzipien des Münchner Geozoos.

Im Elefantenhaus vom Tierpark Hellabrunn gibt es sogar 'Medical Training' für die Dickhäuter :-)
Im Elefantenhaus vom Tierpark Hellabrunn gibt es sogar ‚Medical Training‘ für die Dickhäuter 🙂

2016 wurde das neue Elefantenhaus eingeweiht, welches wie die anderen Gebäude im Tierpark Hellabrunn etwas ganz besonderes ist! Im Bild! Das ursprünglich vor mehr als 100 Jahren vom Architekten Emanuel von Seidl erbaute Haus war in die Jahre gekommen und für die Bauherren keine Leichtigkeit, den byzantinischen Stil nach den Vorgaben des Denkmalschutzes zu bewahren.

Der Erhalt des historischen Gebäudes mit der neuen lichtdurchfluteten Kuppel macht das Elefantenhaus auch nach 100 Jahren wieder zum Wahrzeichen des Münchner Tierparks. Umgeben von mehr als 7.000 qm Außenanlagen haben die Tiere im Innenbereich fast 1.000qm Platz und ein Tauch-Badebecken mit über 215.000 Litern bestes Natur-Wasser.

Tierpark Hellabrunn Inventur (Stand: 31.12.2016)

Säugetiere:      906 in 101 Arten

Vögel:              653 in 85 Arten

Reptilien:         421 in 43 Arten

Amphibien:      127 in 8 Arten

Fische:            ca. 9.020 in 301 Arten

Insekten:         ca. 2.000 in 25 Arten

Spinnentiere:   65 in 7 Arten

sonstige wirbellose Tiere ca. 5.800 in 188 Arten

Gesamtbestand, Tiere im Münchner Tierpark Hellabrunn:

18.992 Tiere in 758 Tierarten

Fünf Rekorde im Tierpark Hellabrunn

Das größte Tier: Giraffe Limber hat eine Scheitelhöhe von 4,15 Meter
Das schwerste Tier: Elefantenkuh Mangala bringt 3.780 Kilogramm auf die Waage
Das längste Tier: Das größte Anakonda-Weibchen ist 6,2 Meter lang
Das kleinste Tier: Die Raubturmdeckelschnecke ist nur etwa 0,3 bis 0,4 Zentimeter groß
Das älteste Tier: Eine Aldabra-Riesenschildkröte ist über 100 Jahre alt

Warum Schildkröten langsamer altern war auch ein Thema, welches sich der Tierpark widmete.

LESETIPP

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

Signature Nights & Secret Sips – Cocktail X Festival 2025

Vom 29.4. bis zum 10.5. 2025 verwandelt sich München in eine Metropole der Mixkunst! Das Cocktail X Festival bringt nicht nur die internationale Barszene nach München, sondern lädt ein, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken - inklusive Grand Opening im Grand Hotel!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner