1,1 Mio. Wohnungen und 230.000 Häuser in der bayerischen Landeshauptstadt nahm ein Münchner Startup als Grundlage, um zu erfahren, was das Haus des Nachbarn wirklich wert ist! Nach fünf Jahren wird die Firma jetzt liquidiert.
MehrNeues Leben in Spanien – Was man bei einem Umzug beachten sollte
Mittlerweile besteht die Expat-Community in Spanien aus 5,6 Mio. Menschen aus dem Ausland. Auch immer mehr Münchner suchen ein Second Home in südlichen Gefilden. Ein paar Punkte gibt es beim Umzug zu beachten!
MehrImmocation Festival: Ein Tag lang Wissen, Inspiration und Netzwerk
Die Immobilien-Content-Party in München beantwortet beim Live-Event aktuelle Fragen der Immobilienbranche.
MehrSo leb Ich Apartment zurück in München
Dieses Mal zeigt Deutschlands größte WohnCommunity eine Altbauwohnung in Haidhausen! Diesen Sonntag ist Tag der offenen Tür!
MehrExpo Real in München: Wie wird sich die Immobilienwirtschaft verändern?
Mit der EXPO REAL fand Anfang Oktober eine der bedeutendsten Immobilienmessen in München statt. Sie wird immer als Seismograph für die Immobilienwirtschaft und damit auch für die Gesamtwirtschaft betrachtet.
MehrBestandsimmobilien kaufen: Wie attraktiv sind Wohnhäuser der 60er, 70er und 80er Jahre?
Baureife Grundstücke sind Mangelware. In guten Lagen sind sie schon lange ausverkauft - oder so teuer, dass das Grundstück allein schon mehrere Hunderttausende kosten kann. Kaufen und sanieren - wie attraktiv sind Bestandsimmobilien überhaupt?
MehrNachhaltig bauen: Erstes QNG PREMIUM-Haus steht in Bayern
Für Bauherren gibt es nur noch eine einzige Fördermöglichkeit durch die KfW-Bank: KfW40-NH (Nachhaltigkeitsklasse). Dafür braucht es das QNG-Siegel, das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude.
MehrAnhaltende Wertsteigerung für Münchner Immobilien
Bei der Entwicklung der Kaufpreise und Wertsteigerung von selbst genutzten Immobilien erzielt München weiterhin Spitzenwerte in Deutschland. Das prognostizierte jetzt ein Hamburger Institut bis 2035!
MehrWohn-Luxus durch Natursteine: 2.500qm-Showroom am Starnberger See setzt neue Maßstäbe
Mit über 2.000 verschiedenen Sorten an Natursteinen, Edelmarmor, High-Tech Feinsteinzeug, Treppenbelägen oder Terrassenplatten gibt es jetzt am Starnberger See die größte Auswahl Europas. Hinzu kommt eine neue patentierte Technik, welche Fugen unsichtbar macht.
MehrHeiztechnik Wärmepumpen: Nicht zukunftssicher und schlecht für die Gesundheit?
Interview mit zwei Experten vom Verein ITSW e.V. (Informationskreis tieffrequenter Schall im Wohnumfeld e.V.). In zehn Jahren Vereinsarbeit stellten sie fest, dass ein hoher Anteil der installierten Wärmepumpen falsch aufgestellt sind. Mehr Kosten und gesundheitliche Probleme sind Folgen.
Mehr