Freitag , April 25 2025
Home / Business / Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Wie sieht wohl das Büro der Zukunft aus? Es sollte auf jeden Fall mit agilen und flexiblen Strukturen eine räumliche Antwort auf schnelle Entwicklungen der Branche bieten. Eine dynamische Multispace-Bürowelt, die mit einem breiten Spektrum an Raumoptionen Activity Based Working ermöglicht, könnte die Antwort darauf sein! 

Zum Video-Chat mal schnell in die schalldichte Kabine! Fotocredit: designfunktion PIABO PR GmbH
Zum Video-Chat mal schnell in die Akustikkabine von Framery O und Q – Meeting Maggie. Fotocredit: designfunktion PIABO PR GmbH

Laut einer aktuellen Fraunhofer IAO Studie hängt der Erfolg einer Transformation der Arbeitswelt maßgeblich von der Einsatzbereitschaft der Unternehmensführung wie auch der Einbindung der Belegschaft ab. Diese theoretischen Erkenntnisse hat PIABO gemeinsam mit designfunktion und Vitra in die Praxis umgesetzt.

Mitarbeiter-Online-Umfragen für das Büro der Zukunft

Alle 45 PIABO Mitarbeiter wurden per Online-Umfragen und Workshops zum Arbeits- und Nutzungsverhalten intensiv in den Gestaltungsprozess der neuen Büroräume involviert. PIABO gründete zusätzlich ein Projektteam aus Vertretern verschiedener Abteilungen, das den Beratungs- und Planungsprozess ab den Workshops begleitete.

LESETIPP: Was muss ein Home-Office erfüllen?

Gründer und CEO Tilo Bonow war bei jedem Schritt dabei: „Die aktive Beteiligung aller Mitarbeiter war uns von Anfang an wichtig, denn wir wollten nicht nur unsere jetzigen und künftigen Mitarbeiter begeistern, sondern auch Kunden und Partner. Agile, flexible Strukturen sind für uns von zentraler Bedeutung, um die physische und digitale Zusammenarbeit mit internationalen Kunden und globalen Projektteams abzubilden, aber auch genügend Möglichkeiten zu Konzentration oder kreativem Austausch zu bieten. Statt eines bloßen Büros sollte eine ästhetisch ansprechende Arbeitswelt entstehen, in der jeder das für seine Bedürfnisse passende Setting vorfindet.“

Viele Rückzugsorte im Büro der Zukunft.
Viele Rückzugsorte im Büro der Zukunft. Fotocredit: designfunktion PIABO PR GmbH

designfunktion und Vitra untersuchten mit Hilfe der online durchgeführten Mitarbeiterbefragung und Workshops die Ziele und den Bedarf. Auf Basis der Analyseergebnisse entstand im weiteren Verlauf das Büro-, Design-, Farb- und Materialkonzept. Inklusive Akustikkonzept, die Lichtplanung und das Produktkonzept für Sonderbereiche.

New-Work-Umgebung für kreatives Arbeiten

Entstanden ist eine dynamische Multispace-Arbeitsumgebung mit einer hohen Bandbreite an Raumoptionen für konzentrierte Arbeit, Rückzug, Co-Kreation und Besprechungen. Da sich die heutige Kommunikationswelt durch rasches Tempo und ständigen Wandel auszeichnet, basiert das New-Office-Konzept auf Flexibilität bei einem hohen Grad an Ästhetik. Im Handumdrehen kann auf unterschiedliche Meeting- und Geschäftssituationen eingegangen werden.

schalldichte Vorhänge
Räume schnell verändern! Fotocredit: designfunktion PIABO PR GmbH

Mit einem smarten modularen System, das den Raum ideal zu nutzen weiß, lassen sich offene Flächen mit mehrlagigen Akustikvorhängen in kleinere Bereiche abgrenzen. Schalldichte Raum-in-Raum-Systeme, ein Ruheraum und Kreativ- wie Gesprächsräume ermöglichen je nach Bedarf den Spagat zwischen Kommunikation und konzentriertem Arbeiten.

Bei Bedarf lässt sich der Raum in einen formellen Meetingraum für Videokonferenzen und Kundenpräsentationen umwandeln. Auch im Detail wurde auf Flexibilität geachtet: Höhenverstellbare Tische und ergonomisch geformte Bürosessel ermöglichen jedem Mitarbeiter agiles Arbeiten.

LESETIPP: So richtet man sein Büro optimal ein

LESETIPP

Soul Food trifft Fine Dining: Jens Madsens Küche im THE CLOUD by Käfer

Bereits jetzt gewährt Jens Madsen und The Cloud-Crew im Rahmen des exklusiven Pop-up-Erlebnisses „A Nomad’s Path“ (bis 24. Mai 2025) in der BMW Group Classic einen ersten Vorgeschmack auf Käfer's neues Restaurant!

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner