Mittwoch , April 30 2025
Home / Seitepage 14

Blog Archives

Roider Jackl

Roider Jackl war ein bekannter bayerischer G’stanzl König (kurze bayerische Spottlieder). Als Andenken an seinen größten Hit ‚wo’s das Wasser raus rinnt‘, welcher im Radio hoch und runter lief, hat man ihm 1975 diesen Brunnen gewidmet.

Mehr

BayWa AG München

Seit 1923 hat der bayerische Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa im Arabellapark ihren Hauptsitz mit imposanten Gebäude.

Mehr

Bayerisches Nationalmuseum

Das  Bayerische Nationalmuseum in München beherbergt seit 1867 und auf etwa 13.000qm eine kunst- und kulturhistorische Sammlung von internationalem Rang.

Mehr

Bayerischer Landtag Maximilianeum

Das von König Max II. im Jahre 1857 erbaute Maximilianeum wurde im Zweiten Weltkrieg wie viele Münchner Bauwerke zerstört. Nach dem Wiederaufbau im Jahre 1949 wurde es Sitz des Bayerischen Landtages.

Mehr

Bayerische Staatsoper

Das Nationaltheater direkt am Max-Joseph-Platz ist Spielort der Bayerischen Staatsoper. Diese zählt zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt. Uraufführungen fanden bereits um 1700 statt. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Nationaltheater wie viele Gebäude in München völlig zerstört. 1963 erstrahlte es mit Säulenportikus mit doppeltem Giebel, was an die Antike erinnert. Golden schimmert ein ...

Mehr

Bavaria und Ruhmeshalle

Das 18,52 Meter hohe und ca. 87,36 Tonnen schwere Standbild der Bavaria aus Bronze wurde aus vier Teilgüssen (Kopf, Brust, Hüfte, untere Hälfte und Löwe) hergestellt. Die Höhe des Steinsockels beträgt 8,92 Meter. Bereits 1824 gab es von Leo von Klenze erste Entwürfe. Enthüllt wurde die Statue allerdings erst nach ...

Mehr

Bavaria Filmstadt

1981 eröffnete die Bavaria Film GmbH ihre Bavaria Filmstadt auf dem Firmengelände in Geiselgasteig zwischen München-Harlaching und Grünwald. Rund 350.000 Touristen kommen jährlich, um zum Beispiel das U-Boot aus dem Blockbuster ‚Das Boot‘ oder das Raumschiff aus dem Wolfgang Petersen-Film ‚Enemy Mind‘ zu sehen oder um einmal auf dem Glücks-Drachen Fuchur aus ...

Mehr

Residenz München

Die Münchner Residenz war damals das Stadtschloss und die Residenz der bayerischen Herzöge und Kurfürsten. Heute ist das größte Innenschloss Deutschlands eines der bedeutendsten Raumkunst Museen Europas.

Mehr

Benediktinerabtei München Basilika St. Bonifaz

Die Benediktinerabtei München ist das einzige Kloster mit noch lebenden Mönchen und das mitten in München. Das um 1835 erbaute Kloster zählt zu einer der schönsten Bendediktinerabteien der Welt. Ungewöhnlich für Benediktinerkloster ist die Lage mitten im Stadtzentrum Münchens, in welchem heute noch Mönchen leben und arbeiten. Ihre Aufgaben sind ...

Mehr
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner