Donnerstag , April 24 2025
Home / News / Hotels Kitzbühel: ‚Grüne Haube‘ für Q Resort

Hotels Kitzbühel: ‚Grüne Haube‘ für Q Resort

Die Auszeichnung ‚Grüne Haube‘ wird seit 1990 von Styria vitalis an Gastronomiebetriebe verliehen, die ihren Gästen ein breites Angebot an österreichischen Naturküche-Gerichten – teils in zertifizierter Bioqualität – bieten. Nur 43 Hotels in ganz Österreich haben es bis dato in die Liste für gesunde, höchst kreative Genüsse in Top-Qualität geschafft. Das Q-Resort in Kitzbühel trägt jetzt auch diesen lukullischen Orden.

Hotels-Kitzbuehel-QResort-Verleihung-Gruene-Haube
Grüne Haube-Gründerin Sabine Hollomey übergab die habe Q! Resort-Küchenchef Philipp Babinsky, die Urkunde Hotelchefin Bibiana Loock und die Hausplatte an deren Vater und Q! Resort-Gründer Wolfgang Loock, welcher extra aus Berlin kam.

Die Grüne Haube feierte heuer sein 25. Jubläum  und wird an biozertifizierte Restaurants und Hotels verliehen, die ihren Gästen ein breites Angebot an vollwertig-vegetarischen Gerichten bieten. Grüne Haube-gekrönte Gastronomen setzen Maßstäbe – ökologisch, gesundheitlich, kulinarisch, sozial und ethisch. Auszugsmehle, Fertigprodukte und Frittiertes gibt es im Grüne Haube-Menü  nicht. ‚Bio‘ ist klar erkennbar ausgelobt. Bei jeder Mahlzeit findet der Gast ein durchgängig vollwertig-vegetarisches Angebot vor, zu dem er durch spannende geschmackliche Kreativität geradezu verführt wird. Mit oder ohne Fleisch – beides ist gleichwertig präsentiert, beides hat seinen angemessenen Platz. Transparenz und Herkunft bringen ehrlichen Geschmack auf den Teller. Die grünen Genüsse vereinen gesundes Essen in Top-Qualität mit sinnlichen Gaumenfreuden auf höchstem Niveau. Mit dem Kitzbüheler Q! Resort Health & Spa tragen derzeit 43 Betriebe in acht österreichischen Bundesländern diesen lukullischen Orden.

Was macht die Grüne Hauben Küche so besonders?

  •  Umfassendes Angebot an (Rohkost-)Salaten der Saison
  • Gerichte aus Vollkorngetreide mit frischem Saisongemüse aus Bio-Anbau
  • Fleischgerichte aus kontrolliert biologischer Tierhaltung – auch als Kleinportion
  • Heimische Fischgerichte
  • Suppen aus hausgemachtem Bio-Gemüsefond
  • Bio-Vollkorn-Beilagen als Alternative
  • Brot und Mehlspeisen (hausgemacht) aus Bio-Vollkorngetreide
  • (Bio-)Käse und regionale Käsespezialitäten
  • Kaltgepresste Bio-Öle
  • Heimische naturbelassene und frisch gepresste Bio-Säfte

Diese Bedingungen verstehen sich als Mindestanforderung und als Zusatzangebot. Seit 2006 die Bio-Zertifizierung der Betriebe verpflichtend, d.h: Kontrolle einer unabhängigen, staatlich anerkannten Kontrollstelle des Bundes zusätzlich zu den regelmäßigen Kontrollen einer Ernährungswissenschaftlerin von Styria vitalis. Die Beratung für eine qualitätsorientierte Auswahl der Produkte, deren Zubereitung und Präsentation nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein. Vor allem die Herkunft der Produkte ist aus folgenden Gründen sehr wichtig: Nachvollziehbarkeit, ökologische Orientierung, Ehrlichkeit, ernährungsphysiologische Qualität, Geschmack, Seriosität, Förderung der heimischen Landwirtschaft u.a. Transparenz ist unser Motto: der Gast muss wählen können. Er muss erkennen können, welche Produkte aus biologischer und welche aus konventioneller Landwirtschaft stammen. Daher muss das vorgeschriebene Sortiment an Bioprodukten auch klar deklariert sein.

Gesund ernähren heißt nicht zugleich, verzichten zu müssen. Die Überraschungen liegen in der Vielseitigkeit der Natur. Jeden Abend kann im Q! Resort Health & Spa zwischen einem Genuss Menü (mit Fisch oder Fleisch),  einem vollwertig vegetarischen oder einem veganen Menü gewählt werden.

LESETIPP

Internationale Kunst erleben, entdecken und mitnehmen: ARTMUC Kunstmesse vom 1. bis 4. Mai 2025

Kunststart in den Mai: Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling! Bayerns größte Kunstmesse zeigt vier Tage lang aktuelle internationale Strömungen.

Côte d’Azur ohne Klischee: Das neue Les Roches Rouges

Abseits von Jetset und Schaulaufen definiert das Les Roches Rouges mediterranen Rückzug neu: Mit Blick auf die Île d’Or, zeitloser Architektur, feiner Küche und viel Raum für echte Ruhe. Beaumier schafft hier einen Ort, der das Meer nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner